Also mir wurd gesagt, dass man den von mir aus auch Privat tragen kann, aber dann ordentlich und sich auch ordentlich verhalten.

...zur Antwort

Erst musst du bei der Bundeswehr anrufen und einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren. Sie wird dir dann die Bewerbungsunterlagen einreichen. Wenn du alles erflgreich erledigt und abgegeben hast, bekommst du Post von einem Karrierecenter, wo du dein Auswahlverfahren machen musst. Wenn du dich wriklich für den Freiwilligen Wehrdienst bewirbst, musst du den sogennanten CAT-Test nicht machen. zu meiner Zeit ist auch der Sporttest wegen Corona ausgefallen. Kann aber sein dass du den machen musst. Das ist im Prinzip das selbe wie der BFT, nur das die 1km nicht gelaufen werden. Stattdessen fährst du auf einem Fitness Fahrrad 3km. Ansonsten kommt noch eine ärztliche Untersuchung. Da wirst du einen hör & seh test machen und etwas gründlicher untersucht wie z. B. gelenke, wirbelsäule, hodenabtastung usw. Als letztes kommt das Psychologische Gespräch. Als ich da war, war ich nur mit einer Offizierin gesprochen und auch Fragen wie: wann wurde die Bundeswehr gegründet, kamen nicht vor. Bei SaZ's schon. Es schadet trotzdem nicht sich bisschen über die Bundeswehr und ihre geschichte zu informieren. Ich kenne immernoch jede Antwort auswendig, die ich gelernt habe. wenn du das AV bestanden hast, gehst du zum Einplaner und entscheidest, wo du eingesetzt wirst z. B. in der Artillerie in Idar Oberstein oder doch in Münster oder doch lieber zur Panzertruppe in Münster...hast du das auch hinter dir, kannst du nach Hause. Dann musst du noch dein Führungszeugnis abschicken und des wars. Falls du noch irgendwelche Fragen hast kannst du sie mir gerne stellen Kamerad.

...zur Antwort