Hallo,
ich habe ein Samsung Smartphone, vor 12-13 Monaten bei Saturn gekauft und musste mehrmals in Reperatur damit, aber die Fehler fingen erst 10 Monate nach Kauf an. Bisher war ich innerhalb von 3 Monaten 2 Mal in Reperatur, aufgrund des gleichen Fehlers.
Da mein Gerät wieder (zum 3. Mal) defekt ist, bin ich zu Saturn gegangen, und wollte mein Geld zurück haben oder ein Tauschgerät, der Mitarbeiter aber erwähnte, dass Geld zurück oder Tauschgerät nicht möglich sei und auch rein gesetzlich würde dies auch nicht gehen, da laut ihm das Recht auf Nacherfüllung nur bis 6 Monate nach Kauf aufgrund der Beweislast gelte. Er meint: Das Gerät müsste bei einem Fehler so oft in Reperatur geschickt werden, bis die 24 Monate nach Kauf um sind. Er meinte das Recht auf Nacherfüllung gelte nur, sofern der erste Reperaturfall vor 6 Monate nach Kauf wäre, er meinte aber meiner wäre aber 10 Monate nach Kauf.
Nun meine Fragen:
-
Stimmt es, dass ich kein Recht habe, mein Geld zurück zu bekommen oder ein Tauschgerät zu erhalten trotz 2 erfolgloser Reperaturen beim gleichen Fehler (Netzprobleme)?
-
Falls ich doch ein Recht habe, kann ich den Preis für ein Neugerät dieses Modells verlangen? (Habe damals das Gerät als Angebot gekauft, aktuell ist das Gerät aber 30% teurer als der damalige Kaufpreis)