Zahl deine Kalorien es gibt zahlreiche Apps einfach alter Größe und Ziel eingeben.

...zur Antwort

Es gab und gibt noch immer das Trigonometrische Netz 1.2. und 3. Ordnung, dass nach Napoleon in Mitteleuropa installiert wurde. Mittels dieser in Sichtweite stehender Dreiecke, die oft Kirchtürme waren, ließen sich per Winkelberechnung (sin, cos, tan) die Längen berechnen. Hieraus errechneten sich die feste Koordinaten für die Ecken dieser Dreiecke (Gauß-Krüger Verfahren) und von diesen Ecken zogen dann die Landvermesser per Stange und Theodolit los, die Punkte für die Karte einzelnt aufzunehmen. (Auf der Rückzeite des 10.- DM Schweines war ein Teil des Netzes bei Bremen abgebildet).

Heute sind die Vermessungsämter fast überall aufgelöst und viele Vermesser arbeitslos geworden.

...zur Antwort