Ich empfehle dir das Futter von Josera Léger.

Wir haben eine etwas ältere Katzendame, die wir noch ein paar Jahre streicheln wollen.


Da man oft nicht weiß, was man von Billigfuttern oder gewissen namhaften
Herstellern halten soll, sind wir vor einiger Zeit auf den Hersteller
Josera gestoßen.


Bei uns zuhause ist Tierernährung eigentlich ein politisches Thema. Wir unterstützen ungern Firmen, die primär das liebe Geld in Werbung stecken, hinten heraus Geld sparen, Tierversuche vollziehen oder fragwürdige Geschäfte führen, wie z.B. Bärenkämpfe finanzieren (Royal Canin). Wie können wir unserem Tier Gutes wollen, wenn wir andere dafür leiden lassen?
Zudem handelt es sich bei diesem Hersteller um einen lokalen Familienbetrieb, der nach deutschen
Gesetzen arbeiten muss und entsprechend kontrolliert wird- viel sicherer kann man mit den wenigen Informationen, die man als Verbraucher erhält, nicht sein.

Internationale Firmen haben oftmals Produktionsstätten in
fragwürdigen Ländern, die es sicherlich nicht so genau und bürokratisch wie wir nehmen, wenn es um Tierschutz und Zusatzstoffe geht.

Auch unterstützen wir lieber die hiesigen Arbeitnehmer, als irgendeinen internationalen gesichtslosen Investor, der z.B. Leute aus Taiwan von chinesischen Vorarbeitern ausbeuten lässt.

Qualitativ scheint aus unserer Sicht alles in Ordnung zu sein. Hundefutter kaufen wir schon
länger ausschließlich von Josera, unsere Hündin freut sich immer wie Bolle, unsere Katzendame verlangt mittags schon wieder Nachschlag. Beide haben gesundes Fell, guten Stuhl (soweit man das generell gut nennen kann).


http://goo.gl/kOdAPL


...zur Antwort