Ich brauche eine kleine Erklärung einzelner Funktionen?

Hey zusammen,

ich schreibe morgen eine Klausur in Informatik. Unser aktuelles Thema ist OOP. In diesem Zusammenhang haben wir mit Hilfe von Java gezeichnet. In der morgigen Klausur muss ich einzelne Bestandteile eines Quellcodes analysieren. Dazu brauche ich mal eure Hilfe.

Hier der Quellcode (Meine Fragen stehen unter den jeweiligen Code-Blöcken):

import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
import javax.swing.*;
import javax.swing.event.*;

Was genau wird hier importiert? Und was für eine Auswirkung hat das auf das Programm? Welche Funktion hat das?

/* 
 * Beschreibung
 * @version 1.0 vom 04.03.2018
 * @author 
 */
public class Beispiel extends JFrame {
 // Anfang Attribute
 private JButton jButton1 = new JButton();
 // Ende Attribute
 public Beispiel(String title) { 
   // Frame-Initialisierung
   super(title);
   setDefaultCloseOperation(WindowConstants.DISPOSE_ON_CLOSE);

Hier genau das gleiche, was sagt mir das? Und wozu wird es gebraucht?

   int frameWidth = 300; 
   int frameHeight = 300;
   setSize(frameWidth, frameHeight);
   Dimension d = Toolkit.getDefaultToolkit().getScreenSize();
   int x = (d.width - getSize().width) / 2;
   int y = (d.height - getSize().height) / 2;
   setLocation(x, y);
   setResizable(false);
   Container cp = getContentPane();
   cp.setLayout(null);
   // Anfang Komponenten
   jButton1.setBounds(8, 16, 185, 57);
   jButton1.setText("jButton1");
   jButton1.setMargin(new Insets(2, 2, 2, 2));
   jButton1.addActionListener(new ActionListener() { 
     public void actionPerformed(ActionEvent evt) { 
       jButton1_ActionPerformed(evt);
     }
   });
   cp.add(jButton1);
   // Ende Komponenten
   setVisible(true);
 } // end of public Fürgg
 // Anfang Methoden
 public static void main(String[] args) {
   new Beispiel("Beispiel");
 } // end of main
 public void jButton1_ActionPerformed(ActionEvent evt) {

Wozu ist die ActionPerformed gut? Was sagt sie aus? Wie ist sie anzuwenden?

   // TODO hier Quelltext einfügen
 } // end of jButton1_ActionPerformed
 // Ende Methoden
} // end of class Beispiel
...zum Beitrag

Bei deinem Imports (zb import java.awt.*) werden alle Klassen im package (du kannst dir ein package als ordner vorstellen) awt importiert dh du kannst diese in deiner Klasse nutzen.

Die methode actionperformed wird normalerweise verwendet um events (zb wenn du auf einen Button klickst) zu handlen. Zb dann öffnet sich noch ein fenster

Hoffentlich konnte ich dir helfen sonst frag halt :)

...zur Antwort

Versuchs einfach mal n tag später oder Schreib den Support von mmoga an. Ich selbst hatte noch nie Probleme mit mmoga. Hoffe es hilft dir

...zur Antwort

Was das mit dem Geruch auf sich hat keine Ahnung. Ist jedenfalls nicht normal. Was die FPS angeht schau mal in deinen Settings ob du eine Art FPS Limit hast falls nein empfehle ich dir eine auf 60FPS reinzumachen was die FPS deutlich pushen kann, da nicht mehr so viele unnötige Frames gerendert werden müssen (mehr als 60 FPS kann dein auge nicht wahrnehmen glaub ich)

Probier es ruhig mit ein paar anderen spielen aus

Hoffe konnte dir Helfen

...zur Antwort

Ich würde dir one.de empfehlen ich hab meine PC auch von da hat zwar 1200€ gekostet aber hat extrem gute Bauteile (i7-4x4,4Ghz / 16(bis 64 aufrüstbar) GB RAM / NVIDIA GTX 970) meiner meinung nach sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

...zur Antwort

Normalerweise kommt die Meldung "Java (TM) platform SE binary funktioniert nicht mehr" nur wenn A: das Programm abstürzt (Crash) oder B: wenn nicht genug leistung zur verfügung steht. Versuch mal (falls du ein 64bit PC hast) eine Java 64bit version zu installieren.

Ich empfehle dir die Version JRE-7-u75. (Ich benutze diese Version selber und hab eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Danke für eure vielen Antworten!!! Mein Fehler war das die While Schleife in der Falschen Klasse war. In der While schleife findet ein Postionsdisplay (Es wird meine Position angezeigt) statt. Ich hab dann bemerkt das ich nicht das display in eine Schleife setzen muss sondern die Positionsabfrage (in einer anderen Klasse), denn sonst würde da nur die Position beim Laden der Welt stehen.

Und mein "sonderbares Programm" ist ein erweiterter Minecraft Client.

Danke nochmal an alle die mir helfen konnten.

...zur Antwort