Hey zusammen,
ich schreibe morgen eine Klausur in Informatik. Unser aktuelles Thema ist OOP. In diesem Zusammenhang haben wir mit Hilfe von Java gezeichnet. In der morgigen Klausur muss ich einzelne Bestandteile eines Quellcodes analysieren. Dazu brauche ich mal eure Hilfe.
Hier der Quellcode (Meine Fragen stehen unter den jeweiligen Code-Blöcken):
import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
import javax.swing.*;
import javax.swing.event.*;
Was genau wird hier importiert? Und was für eine Auswirkung hat das auf das Programm? Welche Funktion hat das?
/*
* Beschreibung
* @version 1.0 vom 04.03.2018
* @author
*/
public class Beispiel extends JFrame {
// Anfang Attribute
private JButton jButton1 = new JButton();
// Ende Attribute
public Beispiel(String title) {
// Frame-Initialisierung
super(title);
setDefaultCloseOperation(WindowConstants.DISPOSE_ON_CLOSE);
Hier genau das gleiche, was sagt mir das? Und wozu wird es gebraucht?
int frameWidth = 300;
int frameHeight = 300;
setSize(frameWidth, frameHeight);
Dimension d = Toolkit.getDefaultToolkit().getScreenSize();
int x = (d.width - getSize().width) / 2;
int y = (d.height - getSize().height) / 2;
setLocation(x, y);
setResizable(false);
Container cp = getContentPane();
cp.setLayout(null);
// Anfang Komponenten
jButton1.setBounds(8, 16, 185, 57);
jButton1.setText("jButton1");
jButton1.setMargin(new Insets(2, 2, 2, 2));
jButton1.addActionListener(new ActionListener() {
public void actionPerformed(ActionEvent evt) {
jButton1_ActionPerformed(evt);
}
});
cp.add(jButton1);
// Ende Komponenten
setVisible(true);
} // end of public Fürgg
// Anfang Methoden
public static void main(String[] args) {
new Beispiel("Beispiel");
} // end of main
public void jButton1_ActionPerformed(ActionEvent evt) {
Wozu ist die ActionPerformed gut? Was sagt sie aus? Wie ist sie anzuwenden?
// TODO hier Quelltext einfügen
} // end of jButton1_ActionPerformed
// Ende Methoden
} // end of class Beispiel