Um mal ne vernünftige Antwort beizusteuern, was man in diesem Forum scheinbar fast gänzlich verlernt hat...
Also erstmal ein paar Tipps:
1. Wenn du aus deinem Budget möglichst viel rauskitzeln möchtest-wovon ich mal ausgehe-würde ich keinen fertigen PC kaufen. (Ein Fertig-PC für 1200€ enstpricht von der Leistung her so ungefähr einem selbstgebauten PC für 800-900€. Das liegt unteranderem daran, dass die Hersteller in solchen Fertig-PCs immer bauteile verwenden, die kein normaler Mensch wirklich braucht. Ausserdem will der Hersteller natürlich auch etwas an seinem Produkt verdienen.)
Und was das zusammenbauen betrifft ist dies heutzutage nurnoch zusammenstecken...allerdings mit teuren Teilen. Fals du es dir selber nicht zutraust kannst du dir zum Beispiel bei mindfactory oder hardwareversandt deine komponenten zusammensuchen und sie dir anschließend von Spezialisten zusammenbauen lassen. Das kostet dann so 40-60€ Aufschlag.
Bei den Chipsatz-Herstellern für CPU (Prozessor) und GPU (Grafikchip) giebt es größtenteils drei empfehlenswerte Hersteller: Zum einen Intel, die sehr hochwertige allerdings teure CPUs herstellen und NVidia, das so ungefähr das Intel für GPUs ist. Und ATI bzw. AMD, die vorallem im unteren Preissegment sehr empfehlenswerte CPUs und GPUs herstellen, die sich unteranderem dadurch auszeichnen, dass sie vergleisweise Preiswert zu kaufen sind, allerdings immer denen von Intel und NVidia um Kleinigkeiten unterlegen sind, was sich vorallem in der Verarbeitung zeigt.
Hier muss man einfach gucken, was man braucht und was man ausgeben will.
Falls du dich dazu entscheidest dir deinen PC selbst zusammenzubauen hier ein paar Empfehlungen meinerseits:
CPU: Bei deinem Budget würde ich dir den i7 3730 bzw. die neuere Variante i7 4730 empfehlen, beides vierkerner, mit denen du eigentlich alles machen kannst.
-> Dazu gehört dann auch ein passender Kühler, damit der Prozessor länger lebt. Hierzu einfach mal im Internet gucken. (einfach "[Name der CPU] Kühler" eingeben und du wirst schon einen finden)
GPU: Sapphire Radeon HD 7970 Vapor-X mit 3Gb, ist ne solide Karte mit ordentlich Leistung. Nur etwas laut, wenn dir ein leises Systhem wichtig ist.
Mainboard: Hier musst du selber stöbern, da verschiedene Mainboards für verschiedene Zweicke ausgelegt sind. Wichtig hierbei ist nur, dass du den Passenden Sockel für deinen Prozessor hast, für den i7 3730 bzw 4730 wäre das zB. der 1115 Sockel für Intel.
Ram: Hier musst du gucken, wieviel du brauchst bzw. willst. Ich für meinen Teil benutze 16Gb, da ich viel rendere.
Hier zu empfehlen wäre das G.SKill Ares 16Gb Kit 1600Ghz mit vier Modulen.
Netzteil: Sollte mindestens 500W ausspucken und gute Schutzsaltungen besitzen. Meine Empfehlung: be quiet straight power E9 mit 580W.
Geheuse: Geschmacksache. Allerdings kann man auch für ein Geheuse ziemlich viel Geld ausgeben. Wichtig bei der Wahl des Geheuses ist eigentlich größtenteils, dass es gut belüftet ist.
Festplatten: Zum ersten braucht man hier Eine (große) HDD-eine "normale" Festplatte, die viel Speicherplatz mit akzeptabler Geschwindigkeit bereitstellt.
Mein Tipp: Toshiba Sata III 2Tb
Des weiteren wird heute oft eine Kombi aus HDD und SSD empfohlen. Die SSD ist eine Festplatte, die sich durch bis zu 100 mal schnelleren Betrieb als eine herkömmliche Festplatte auszeichnet. Dabei muss man allerdings kleineren Speicherplatz und vor allem höhere Anschaffungskosten in kauf nehmen. Also wers braucht, gerne, aber es ist nicht nötig, nen schnellen PC giebts auch so.
Laufwerk: Auch hier ist das so ne Sache...es kommt drauf an, was du brauchst oder willst. Einfache DVD-Brenner giebt es schon für 30€, Blu-Ray-Player dagen kosten oft über 60€.
Andere Komponenten kannst du nach Lust und Laune und Budget ergänzen.
So...Ich hoffe ich hab dich nicht erschlagen, sollte dir weiterhelfen, wenn du dir nen vernünftigen PC zusammenstellen willst.
LG Daniel
(Ich entschuldige mich mal im Vorraus für die Rechtschreibfehler! ;D )