Hallo, Nunja, ja das erste ist wie du schon sagtest das Gewicht, das ist für viele hart und vorallem wenn du wächst wird es immer schwerer. Ich weiß ja nicht wie alt du bist und wann du gedenkst diese Ausbildung anzufangen. Du musst auf jedenfall belastbar sein, du musst viel arbeiten ,am anfang sehr viel misten und später dann immer mehr reiten. Es geht morgens meist schon um 5 los mit dem misten ( so ist es bei uns zumindest) und dann kommen später so gegen 6 die ersten Lots . Du musst ziemlich was einstecken können ,denn die Trainer und Besitzer können auch mal anders. Es ist kein Zuckerschlecken! Es mag sich zwar leicht anhören, aber das ist es nicht. Ich hab eine Freundin mit der ich die Ausbildung zusammen angefangen habe und die war nach 3 Monaten fix und fertig und hat abgebrochen. Das hat damals auch der Maxim Pecheur zu mir gesagt das viele die Ausbildung anfangen wollen weil es sich ja toll anhört und so und natürlich auch Spaß macht, aber sie das einfach nicht packen.

Ein Rennreiter ist einer der den Beruf Pferdewirt Schwerpunkt Rennreiten erfolgreich absolviert hat. Die nennen sie dann Berufsrennreiter. Ein Amateur hingegen ist jemande der zum beispiel jedes Wochenende in einem Rennstall mitreitet und sich dann zur Amateurprüfung in Köln anmeldet. Man muss eine Bescheinigung des Trainers bekommen und die meisten machen dafür sozusagen noch ein Praktikum in einem rennstall ,zur Bestätigung das sie zum rennreiten fähig sind.

ja ,die Aufgaben sind in der Ausbildung halt erstmal misten, reiten, Renntrensen und so sauber machen und all dieser Kleinkram ,halt alles was so anfällt. Dann kommen irgendwann das führen der Pferde auf der Rennbahn hinzu. Irgendwann,nach der bestandenen zwischenprüfung dann die ersten Rennen. Ausgelernte ,,also Berufsrennreiter( du darfst dich nämlich erst nach 50 gewonnenen rennen Jockey nennen) ist unterschiedlich. Die meisten reiten in Ställen bei der Arbeit mit ,aber nicht jeden Tag. Es gibt Stalljockeys ,wie z. B. Eddie Pedroza, der reitet täglich in der Arbeit mit. Aber z.B. Lennart Hammer-Hansen reitet nur 2x in der Woche bei der Arbeit mit. Aber sie misten eigetlich nicht. Und sie reiten natürlich die Rennen für die Ställe/Besitzer.

Wir freuen uns natürlich über jeden Nachwuchs ;) Aber bedenke immer, um so leichter du bist um so mehr Chancen hast du auf Ritte,denn umso leichter, umso besser! Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, falls du sonst noch fragen hast, gerne PN (:

LG Danedream

...zur Antwort

Hallo, Also ich kenne das nur so das wenn du nicht der Gründer dieser Gruppe bist kannst du die Gruppe nur verlassen und damit den Chat löschen. Ich wüsste nicht das du in einer Gruppe das geschrieben löschen kannst ,so wie bei den anderen Unterhaltungen. Aber wieso das Programm bei dir abstürzt verstehe ich nicht.Tut mir leid, ansonsten probiere es doch einfach mal die App neu zu installieren. (:

...zur Antwort

Hallo, Ich habe selber die RS 2010 ... EN 13158:2009. Level 3, und bin super zufrieden mit der . In der Morgenarbeit ist sie super bequem . Kann ich also nur empfehlen!

...zur Antwort

Suchst du noch ? Hätte ein paar Stiefel abzugeben

...zur Antwort