Jemand der mit einer Software "auflegt" ist kein DJ!!! Ich finde es traurig, dass sich diese Leute, die bspw. Virtual DJ benutzen sich als diejenigen bezeichnen! Schlimm genug, dass sich selbst die Leute mit Controllern (z.B. Hercules) als DJs bezeichnen möchten, was definitiv nicht so ist... Wer DJ werden will muss zwangsläufig mehr Geld investieren!!! Turntables, Mixer, evtl. Effektgeräte... Das kostet nun mal und hat auch seinen Grund! Da ist man schnell mitt 3000,- bis 5000,- EU dabei!!! Aber selbst dann dauert es eine lange Zeit, bis man das Deejaying halbwegs gut beherrscht. Beim einen geht es schneller, beim anderen dauert es länger. Aber mit einen Software die Lieder syncen und dann zu "mixen" und sich als DER DJ zu bezeichnen... Lächerlich!!! Und David Guetta ist alles, aber kein guter DJ! Er bedient das was die kommerzielle Masse hören will. Seine Tracks bestehen meist aus nicht mehr als 3-5 Tönen und haben einen, vorsichtig formuliert, erhöhten Wiedererkennungswert... Es ist unverständlich wie die Massen Geld für dieses Faker bezahlen, wobei er seine Playlist abspielen lässt und so tut als ob er etwas an den Knöpfen schraubt... Das ist beleidigend für die ganze DJ-Szene! Den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und dann wie auf einem Polterabend ein Set vom USB Stick abzuspielen ist einfach nur widerlich...

Also im Fazit: Wer wirklich ernsthaft anfangen will im DJ Bereich etwas zu unternehmen, der brauch auch die Grundlagen, ansonsten ist man höchstens ein gut gemeinter Computermixer, aber nicht mehr. Für den Anfang kann man sich auch ruhig Einsteigerequipment besorgen, da sollte man mit ca. 600,- bis 700,- EUR dabei sein. Es muss am Anfang nicht gleich Technics, Pioneer oder Allen & Heath sein... Und dann braucht es Zeit sich mit der Technik zu befassen, damit man irgendwann nicht einfach nur Lieder wechselt, sondern auch Effekte mit den Übergängen erzielt. Die Songs sollen ineinander verschmelzen oder eben durch gewollte Effekte stimmungsabhängig mit dem Hörer interagieren.

Virtual DJ? Kannst du vergessen... Gut gemeinte Software zum rumspielen, aber kein Deejaying...

...zur Antwort

Warum können die Meisten hier eigentlich nicht einfach auf die Frage antworten und müssen unbedingt den Moralapostel spielen? Dieses Wahrheitsgedöns ist moralisch sicherlich korrekt, aber das ist keine Antwort auf die Frage die gestellt wurde! Wenn man nicht antworten will oder kann, dann soll man doch gar nicht erst was schreiben! Man hat hier echt das Gefühl, nur von Leuten umgeben zu sein, die noch NIE in ihrem Leben von einer Ausrede oder Notlüge Gebrauch gemacht haben... lächerlich...

...zur Antwort

Nein natürlich nicht!!! Das wäre Urheberrechtsverletzung. Du müsstest bei den Plattenfirmen erst anfragen ob du das dürftest und eine Aussicht dabei Erfolg zu haben... wie soll sagen?! Liegt bei 0%!!!!!

Wäre ja auch noch schöner, denn das ist ja quasi dann öffentlicher illegaler Verkauf von Raubkopien! Das LKA würde sich dabei glaube eher erstmal verwundert die Augen reiben und ne Woche kaputt lachen, bevor die was machen würden! :D

...zur Antwort