Wenn er handzahm ist, wird er von alleine auf die Hand gehen. Du solltest aber auf alle Fälle lernen, wie Du ihn am Nacken nimmst. Das ist wichtig, wenn er mal krank ist, oder Du an seinem Bauch oder an seinen Extremitäten schauen willst, ob alles o.k. ist. Wenn Du mal wieder zum Tierarzt gehst, lass es Dir einfach mal zeigen.

...zur Antwort

Also mein Hamster hat auch ne Weile gebraucht, bis er sein Klo benutzt hat. Einfach in die Ecke stellen, an der er am meisten Pipi hinmacht. Habe das Klo mit Vogelsand befüllt.Ist schon ne tolle Sache, wenn das klappt. Mein Hamsterdomizil ist knapp 2qm groß und muss durch die Benutzung des Klos nicht so oft gereinigt werden. Ist bei so nem großen Käfig ca. 2 Stunden Arbeit :-(

...zur Antwort

Da Dein "Rudi" das erste mal Nachwuchs hat, kann es sein, dass sie sich nicht um die Kleinen kümmert. Du kannst aber absolut nichts dagegen machen. Wenn du versuchst zwischenreinzughen, wird sie sich noch weniger um sie kümmern. Eventuell war sie auch nur von der Geburt ziemlich gestresst und hat sich erst mal in die Ecke verzogen. Glaub mir, auch wenn es ziemlich hart ist, Du wirst den Kleinen das Leben nicht retten können durch eine Handaufzucht oder so etwas. Warte ab und habe Geduld.LG Danny

...zur Antwort

Nun ich finde es auch absolut verantwortungslos, nicht zum Arzt zu gehen. Ich bitte Dich wirklich nach diesem armen Tierchen kein anderes mehr anzuschaffen. Anscheinend hast Du einfach nicht verstanden, daß Du die Verantwortung für ein schutzbefohlenes Wesen angenommen hast. Würdest Du mit Deinen Kindern, sofern Du mal irgenwann welche hast, zum Arzt gehen ????? Ja???!!! Na dann kann man wohl auch von Dir verlangen, daß Du mit Deinem Hamster zum Arzt gehst! Ansonsten kann ich Dir nur raten - Gib das Tier an jemanden weiter, der mehr Verantwortung besitzt als Du!!!

...zur Antwort

hallo man muss einfach bedenken, dass unsere Haushamster von den Wildhamstern abstammen. Hamster sind, egal in welcher Größe, Tiere mit einem enormen Bewegungsdrang. Die grundfläche eines Käfigs sollte wirklich 90 x 40 sein, noch besser ist es, wenn er mehrere Etagen hat. Bitte bedenkt aber, dass Hamster nicht so gerne auf Gitter laufen, auch wenn es aussieht, als ob sie dies gerne täten. Die Verletzungsgefahr ist riesengroß. deshalb sollte man auch ein festes
laufrad aus holz nehmen.Unseren Hamsterkäfig haben wir selbst gebaut, es gibt da ein paar tolle Anleitungen im Internet ab ca 5€. Bitte nehmt auch keine Käfige mit diesen scheusslichen Plastikröhren. Die sind äusserst unhygienisch.

...zur Antwort