Krankschreibung wegen Stress/Überlastung?

Hey Leute, ich hab da mal ein kleines Anliegen.

Es geht darum, dass ich mich momentan in Ausbildung befinde (1. Ausbildungsjahr). Leider komme ich von Anfang an schon nicht mit meiner Kollegin und aber auch mit meiner Chefin nicht zu Recht. (Größer ist der Betrieb auch nicht)

Inzwischen kann ich einfach nicht mehr. Es belastet mich ziemlich, und das nicht nur auf der Arbeit. Auch zuhause fange ich des öfteren an zu weinen. Ich hab dann Kopfschmerzen, kann nicht einschlafen und wache 2-3 mal in der Nacht auf.

Des öfteren habe ich schon überlegt, mich einfach mal krankschreiben zu lassen. Ich dachte mir ok, morgen geht's du zum Arzt...trotzdem bin ich wie gewohnt auf Arbeit gegangen und habe es sein gelassen, da ich einfach nicht der Mensch bin, der sich mal so krankschreiben lassen will. Das letzte Mal krankgeschrieben war ich in der Grundschule. Ich habe dann ein schlechtes Gewissen, wenn ich quasi nicht wirklich krank bin. Inzwischen kann ich einfach echt nicht mehr und möchte doch mal zum Arzt gehen.

P.S. Ja ich weiß, das ist keine Dauerlösung, an einem Betriebswechsel bin ich aber dran. Nur leider ist das nicht so einfach in meiner Situation.

Nun meine wirkliche Frage.

Wie soll ich das dem Arzt sagen? Soll ich hin gehen und sagen "Ich will eine Krankschreibung weil ich es nicht mehr aushalte"? Das kommt doch auch komisch?

Außerdem, was wird er auf die Krankschreibung schreiben? (Ich meine, der Arbeitgeber erfährt das zwar nicht, aber es würde mich mal interessieren)

Vielen lieben Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Der Arzt kann dich wegen psychischen Problemen krankschreiben, da ist kein Problem. Ein schlechtes Gewissen musst du deswegen nicht haben, denn auch wenn du nichts körperliches hast, fühlst du dich trotzdem nicht fit genug.

Ich würde dir empfehlen, das ganze einer Lehrkraft deines Vertrauens zu schildern. Ich hab eine Freundin, welche eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht hat und sie hatte auch Probleme an ihrem Arbeitsplatz gehabt. Nachdem sie mit ihrer Lehrerin gesprochen hat, hat ihr die Lehrerin angeboten eine Stelle anzunehmen, in der ein anderer kurz vorher gekündigt hat. Somit konnte sie ihre Ausbildung weiterführen und kam dort bestens klar, sie hat dort auch ihren jetztigen Freund kennengelernt :))

Also hab ruhig den Mut den Betrieb zu wechseln, bestimmt kann dir eine Lehrkraft weiterhelfen, diese sind bestens über freie Stellen informiert.

Alles Gute dir für deine berufliche Zukunft :)

...zur Antwort

Hallo, ich bin inzwischen aus der Schule raus aber hatte auch alles miterlebt über Lästereien, Ausschließen, Gerüchte und was weiß ich!

Wenn ich zurückdenke, es war nicht leicht, aber die Schulzeit geht zu Ende. Ich war viel allein, als ich in die Ausbildung ging, hatte ich neue Freunde.

Du schreibst dass du psychisch krank bist, darf ich fragen was du hast? Bist du in Behandlung?

Wenn du dich an deiner Schule nicht wohlfühlst, könnte ein Schulwechsel helfen. Diesen Schritt hab ich auch damals gemacht! Selbst wenn du in der 9. oder 10. Klasse bist und die Schule "bald" zu ende ist, kannst du es trotzdem machen, es spricht nichts dagegen.

Wenn du magst, sprich mit deinen Lehrern und wenn nötig, auch mit dem Schulleiter. Sollte es extrem heftig werden mit den Attacken deiner Mitschüler, scheue dich nicht bei der Polizei eine Anzeige zu machen, spätestens dann werden selbst die "coolsten" Teenies panisch.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft und vergiss nicht, es wird nicht für immer so bleiben :))

...zur Antwort

Wenn du dich an dieser Schule wirklich überhaupt nicht gut fühlst dann würde ich wechseln, hatte mal dasselbe Problem. Mir hat ein Schulwechsel geholfen denn es bringt nichts wenn du dich da weiter durchquälst und keine gute Erinnerung an deine Schulzeit hast

...zur Antwort