Das kommt auf dein Vertrauen in dich an. An sich ist es nicht schwer. Es gibt für jeden Stecker eigentlich nur bestimmte Stellen, an denen er überhaupt passt. Ich hatte an sich auch keine Ahnung vom PC bauen. Doch irgendwann hab ich mir halt einfach Teile gekauft und zusammengebaut. Hat eigentlich ganz gut funktioniert. Jetzt hab ich auch schon mehreren Freunden den PC zusammengebaut und ich denke es ist sehr einfach, wenn man simple Regeln befolgt. Diese werden alle in den YouTube Videos gezeigt. Du solltest allerdings nicht erst das Video gucken, wenn du beim bauen bist, sondern dich schon vorher informieren. Man sollte schon daran interessiert sein. Was auch wichtig ist, ist nicht nur das zusammenbauen, sondern auch die richtigen Komponenten zu finden. Doch dazu gibt es auf Youtube gute Videos. Es sollte schon ein wenig Planung in dieses Projekt fließen. Vor allem solltest du nachdenken, ob es dir den Preis wert ist, den du bezahlen müsstest, wenn was schief geht. Bei einem 600€ PC ist das vll noch okay, aber wenn es bei 1000€ liegt, würde ich das ganze wirklich überlegen. Ansonsten findest du auf dem Recyclinghof alte Computer oder bei größeren Firmen, die oft welche wegschmeißen, die du für 5€ bekommst. Damit könntest du an sonsten ja mal rumprobieren.
Also wie gesagt, eigentlich ist es einfach, wenn du dich ein bisschen informierst und ein Build aus Teilen hast, die sicher zusammen passen.
Wenn du es dich dann doch nicht trauen solltest, kannst du ja auch zum Fachmann gehen und ihn dort unter Aufsicht zusammenbauen, wenn es dir mehr um die Erfahrung an sich geht. ICh kann nur sagen, dass es auf jeden Fall Spaß macht