Schreckliche Gedanken, was tun? Habe ich ein Problem?

Hallo, ich bin weiblich 14 Jahre und leide gelegentlich unter belastenden Gedanken.

Lebensgeschichte: seit ich denken kann also seit 12 Jahren oder so habe ich immer wieder zermürbende Gedanken. Ein Beispiel: Ich erinnere mich noch, wie ich mit 3 vor dem Spiegel stand und geweint habe weil ich mich so hässlich fand und nicht mehr leben wollte. Da hat das auch mit meiner Zwangsstörung angefangen. Außerdem dachte ich immer dass nachts vor dem Haus ein sogenannter Zeitmann sitzt der wartet bis ich sterbe. In der Grundschule und 5ten Klasse hatte ich immer Vorstellungen wie z.B jemand in der einen Sekunde, in der ich nicht mein Essen bewacht habe, Gift unter das Essen gemischt hat oder dass mein Wasser verdorben war obwohl es frisch war. Ich habe einen Putzfimmel entwickelt. Der wurde dann durch verstärkte Zwänge abgelöst, die Zwänge wurden so stark, dass ich nachts kaum geschlafen hab, weil ich so mit ihnen beschäftigt war, Gottseidank konnte ich mich aber noch bremsen, sodass ich nicht vollends durchgedreht bin. Vor einem halben Jahr bin ich die Zwänge losgeworden, unangenehme Gedanken sind aber immernoch da: Manchmal ist es so schlimm dass ich nicht mehr weiß ob ich leben oder sterben will weil ich vor beidem Angst habe. Ich habe Hypochondrie und Panikattacken seit einigen Jahren und besonders große Angst vor Krebs und Erbrechen. Die schlimmsten Gedanken sind aber die, in denen ich meinen Lebenssinn hinterfrage oder einsehe, dass ich nur lebe, weil andere Lebewesen ermordet wurden usw. Sorry für den langen Text, ich wollte nur, dass ihr mich verstehen könnt und freue mich auf eure Erfahrungen, Tipps und Einschätzungen! ;)

...zum Beitrag

Erstmal hey...!

Ich bin mit psychischen Krankheiten groß geworden, leide unter anderem an einer borderline Persönlichkeitsstörung. Ich habe mich Jahre lang gegen einen klinik Aufenthalt gewährt und hatte viel zu große angst davor,weil ich gedacht habe dass ich meine rechte verliere. Am 2.2.21 wurde ich nach meinem 8. Suizidversuch zwangseingewiesen und das war das beste das mir je passiert ist. Wenn es dir im allgemeinen schlecht geht würde ich es mit einer Psychotherapie versuchen, sollte es massiv schlecht sein und/oder nicht besser werden würde ich mich bei einer klinik melden oder mit dem Hausarzt/den eltern sprechen um weitere wege einzuleiten. Es ist wichtig, dass du dir jetzt hilfe suchst bevor es schlimmer oder chronisch wird...

...zur Antwort

Ich hatte bei keinem meiner tattoos langfristig eine Folie. Ich sollte sie mir später am selben tag nach dem duschen schon ab machen und dann regelmäßig eine tattoo creme auftragen und das hat super funktioniert... 😊

...zur Antwort

Meine Mutter hielt das ganze damals auch nur "für eine phase" und das ist jetzt fast 8 Jahre her.

Cosplay verbindet Menschen untereinander, aller Kulturen, aus jedem Land. Die toleranz bei diesem Hobby hat ein ganz großes spektrum! Es ist egal ob man dick, dünn groß oder klein ist, jeder kann cosplayer werden!

Man kann sich kreativ austoben und seiner Fantasie freien lauf lassen. - für eine gewisse Zeit jemand anderes sein, in eine rolle schlüpfen und einfach mal aus dem tristen Alltag fliehen.

Viele nähen ihre Cosplays selber, stecken unendlich viele stunden in Perücken und können make up Auftragen, wie es make up artists machen. Viele erlernen dadurch das nähen oder sogar gaare zu schneiden...

Nur einmal auf einer Convention tragen? Das ich nicht lache! Shootings? Wie oft probiere ich einfach was neues aus? Langeweile existiert bei cosplayern nicht...

Dieses Gefühl wenn leute dich fotografieren macht einen mega stolz! Ich für meinen teil wurde letztes jahr vom wdr gefilmt und Interviewt und bin geplatzt vor freude!

Die leute sollten das alles wirklich mehr schätzen... Es steckt so viel Arbeit dahinter...

Ausserdem hätte deine mutter bestimmt auch nichts dagegen wenn du z. B. Gerne tennis spielen würdest oder ein Instrument lernen möchtest. - alles hobbys (?)!

Aber bei weitem erfordern sie nicht so viel aufwand ( also nicht auf die weise und in so viele Richtungen wie beim cosplay).

Sprich mit deiner Ma... Ich kenne sie nicht, aber ich hoffe von Cosplayer zu Cosplayer das du sie überreden kannst, wenn du dir die seele über das Thema raus redest... Ja, es ist Kostenaufwändig, aber es lohnt sich... Und man kann ja mit und mit dinge dafür anschaffen...

Wenn es dir so viel spaß macht sollte sie dich wenigstens ein wenig unterstützen oder zumindest nicht so "anti" sein..

Viel Erfolg ❤️

...zur Antwort