Tja, also wenn man in einer Markenwerkstatt etwas machen lässt ist das immer wesentlich teurer das sollte man wissen. Entweder man geht einen Kompromiss ein und sagt sich das ist mir nicht so wichtig und lässt es woanders machen oder aber sogar man sucht sich die Teile selber raus und einen der sie einbaut. Beispiel. Ich fahre einen 270 CDI Mercedes W211 Baujahr 2004 Bremsen vorne Scheiben und Klötze wechseln mit neuen Verschleisskontakten Material selber besorgt 100 Euro , Fachwerkstatt(Meistergeführte) einbauen lassen 60 Euro .. also gesamt 160 Euro

Bei einem Auto was 8 Jahre alt ist und werksseitig eh keine Garantie mehr hat finde ich das absolut ok, Die Bremse ist supergut und ich bin total zufrieden

Original bei Mercedes wäre sowas bei 490 -500 Euro gelegen. Das ist bei VW und anderen Marken auch nicht viel anders.

Also einfach überlegen

übrigen im Fahrzeugschein die Fahrgestellnummer anhand derer kann man alle Teile die man braucht finden

so und nun einfach nachdenken was man will das muss jeder für sich selber entscheiden

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, ich würd einen ganz einfachen Weg wählen und bei der neuen Firma anrufen. Wenn Dir das wichtiger ist bei dem alten Arbeitgeber zu bleiben und Du dadurch Vorteile hast sollte der neue Arbeitgeber dafür Verständnis haben. Somit hättest Du das Problem gelöst denn ich kann mir nicht vorstellen das die neue Zeitarbeitsfirma auf den Vertrag besteht. Dies setzt voraus das der neue Arbeitgeber Vertändnis dafür aufbringt. Wenn Du denen sagst das Du dort eingearbeitet bist und diese Arbeit dann auch gerne fortführen willst und kannst, denke ich werden sie Dir keine Knüppel zwischen die Beine werfen und den neuen Vertrag einfach als null und nichtig erklären bzw in den Papierkorb werfen.

Ich halte das für die stilvollste und beste Lösung

Viel Spass bei der Arbeit

...zur Antwort