Meiner Meinung und Erfahrung nach gilt vor allem: Eltern sehen das, ja. Anders sieht es allerdings bei Außenstehenden aus - auch wenn sie die Kinder regelmäßig sehen. Mir gefallen am besten Sachen, die die Zusammengehörigkeit unterstreichen und dennoch auch die Individualität. Z.B. gleiches Design in unterschiedlichen Farben, gegengleiche Sachen, o.ä. - z.B. so wie bei www.zwillingslook.de.
Alles Gute für Euch und Rose, Summer und Alec ... bzw. wie sie dann endgültig heißen werden ... ;-) Wir haben uns mit unseren Zwillingen (sie haben jeweils 3 Namen) auch sehr spät entschieden. Gar nicht so einfach, wenn sie zusammen passen, ähnlich und doch nicht zu ähnlich sein sollen. Bei Drillingen ja noch viel, viel schwieriger. Toi, toi, toi!
... hier gibt's übrigens immer mal wieder (ganz aktuell erst gerade eben) interessante Infos für Drillingseltern www.facebook.com/zwillingslook.de
hmmm, gar nicht so einfach. Wären sie noch kleiner, würde ich hier was aussuchen: www.drillingslook.de :-)
Ich finde es am schönsten, wenn Zwillinge so gekleidet sind, dass man ihre Zusammengehörigkeit zwar erkennt, sie aber dennoch unterschiedliche Sachen anhaben. D.h. nicht Gleiches, aber Ähnliches, Gegengleiches oder irgendwie Verwechselbares. Durch unsere entsprechende Suche nach solchen Klamotten, die nicht immer einfach war, kamen wir auf die Idee, solche Sets selber anzubieten: www.zwillingslook.de. Auch wenn das Zwillingsklischee in der Tat dem "Doppelten Lottchen" entspricht, kommt unsere Idee bisher gut an.