Es werden deutlich weniger als 6 Monate.

...zur Antwort

Die zwei anderen Antworten sind schon ziemlich gut, aber es ist auch wichtig zwischen positiven und negativen Rückkopplungseffekten zu unterscheiden.

Bei einer positiven Rückkopplung wird ein Phänomen durch sich selbst verstärkt, wie LuLuise022 schon richtig geschrieben hat.

Bei einer negativen Rückkopplung schwächt sich ein Phänomen selbst wieder ab.

LuLuise022 hat schon ein gutes Beispiel für positive Rückkopplung in deinem Fall gebracht.

Eine negative Rückkopplung wäre es z.B. wenn durch einen vorhergehenden Waldbrand brennbares Material schon so weit zerstört wird, dass ein darauffolgender Waldbrand sich nicht mehr ausbreiten kann, weil nicht genügend brennbares Material vorhanden ist. (Das ist jetzt nur ein Beispiel zur Veranschaulichung des Prinzips, ich weiß nicht, ob das bei Waldbränden tatsächlich so passiert.)

...zur Antwort