Also Grundsätzlich ist es so. Natülich klappts auch mit dem günstigen Brett, jedoch ist zu beachten, dass bei intensiver Nutzung einzelne Komponenten mehr oder weniger strapaziert werden. Das tolle an Markenbrettern ist halt, dass du ganz nach deinen Bedürfnissen ein Brett zusammenstellen kannst. Je nach dem enwickelst du Vorlieben. Ich fuhr früher sehr gerne Street und Mini. Zudem mochte ich eher schmale Bretter die etwas flacher waren. Auch sicherheitstechnisch kann ich dir nicht sagen ob diese günstigen Bretter die gleichen Spannungen bzw gleich Robust sind wie ein qualitativ hochwertiges Brett. Ich meine oft sind ja diese günstigen Bretter eher für Kinder gedacht. Mit 21 belastest du das Brett schnell mit ganz anderen Kräften. Wenn du beginst Slides zu üben oder solches Zeugs ist dies von enormer Wichtigkeit nach meiner Ansicht.
Ich würde dir empfehlen, wenn du wirklich beginnen möchtest. Gehe in ein Fachhandel und lass dich dort beraten.
Gruss Daba