Verkauf niemals über Sachen wie Gamestop. Die kaufen meist unter Marktwert an, weil die ja selber beim Weiterverkauf auch noch Gewinn machen wollen.

Verkauf lieber an Privat. Zum Beispiel über Ebay-Kleinanzeigen, über deine Lokalzeitung (kostet eventuell) oder über das Schwarze Brett deines örtlichen Supermarktes. Möglichkeiten gibt es genug. Informier dich einfach mal, was bei dir in der Gegend so an Verkaufmöglichkeiten bestehen. Vorteil ist, dass du dann selber deinen Wunschpreis angeben kannst. Oder du gehst ein bisschen höher und setzt auf Verhandlungsbasis (würde sich eher empfehlen, da die meisten runter handeln wollen).

...zur Antwort

Wenn du deinen PC über Kabel mit dem Netzwerk / Internet verbunden hast, ist das relativ einfach.

Zunächst richtest du ein Ad-Hoc Netzwerk ein. Dazu öffnest du das Fenster "Netzwerk- und Freigabecenter" und gehst auf "Drahtlosnetzwerke verwalten". Anschließend klickst du auf "Hinzufügen" und wählst "Ad-Hoc Netzwerk erstellen".

Anschließend öffnet sich ein Assistent, dem du einfach folgst und alles soweit ausfüllst. Auf der letzten Seite wählst du noch "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" (wichtig, da du auf dem DS sonst kein Internet hast) und schon ist das Netzwerk eingerichtet.

Jetzt musst du dich nur noch deinen DS Lite mit dem Netzwerk verbinden und schon solltest du mit diesem ins Internet können.

Anmerkung: Diese Vorgehensweise ist aus Windows 7 (sollte so aber auch unter Vista funktionieren) und funktioniert nur, wenn sofern du mit deinem PC nicht über den Stick ins Internet gehst. Solltest du noch Windows XP nutzen, melde dich bitte kurz. Dann erklär ich dir dort das Vorgehen ;-)

...zur Antwort

Ich kenn mich nicht wirklich mit Samsung aus, aber vermute mal, dass du mit dem Samsung New PC Studio auch deine Kontaktdaten sichern kannst.

Vorab ist jetzt jedoch die Frage: Kannst du noch dein Passwort eingeben? Wenn nicht, musst du deine Karte erstmal in ein anderes Handy einlegen und die Passwortabfrage deaktivieren. Andernfalls kommst du nicht über die Anmeldung hinaus.

Anschließend lädst du dir das Programm runter und installierst es:

http://samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=416a68aa-7894-4a3c-bfdf-856eac6a6577&stab=downloads&dl=software

Wie es jetzt genau weiter geht, kann ich dir leider nicht sagen, da ich ein Nokia benutze. Aber ich vermute mal, dass der Rest selbsterklärdend ist. Aber hoffe mal, dass ich dir schonmal weiterhelfen konnte ;-)

...zur Antwort

Hm... Wenn du noch sagst, welches Netzteil du hast, wäre es hilfreich. Unter 500 Watt sollte es allerdings nicht haben, wenn du Potenzial nach oben haben willst.

Sollte dein Netzteil allerdings ausreichen, kannst du für nicht mal 200€ dein System soweit aufrüsten, dass es dem Stand der Zeit entspricht. Mit Netzteil könntest du rund 250€ rechnen. Zudem stellt sich noch die Fragen, ob du weiterhin deine Grafikkarte nutzen oder lieber eine neuere kaufen willst. Da könntest du dann nochmal 100€ drauf schlagen, wenn du eine gute haben willst. Alles in allem auf jeden Fall günstiger als ein neuer PC ;-)

...zur Antwort

Da du schon schreibst, dass du Anfänger bist: Finger weg vom Übertakten

Mal davon ab, dass der Prozessor für deine Belange vollkommen ausreicht... Was willst du mit einem so extremen Overclocking erreichen?

Du verlierst jeglichen Garantieanspruch, wenn es zu Schäden kommen sollte. Und das geht gerade bei Intel Prozessoren ziemlich ins Geld.

Die CPU selber geht nicht zwangsläufig schneller kaputt, sofern du einen entsprechenden Kühler verwendest, der die zusätzliche Wärme zuverlässig ableiten kann. Und beim Zocken kommt es heutzutage eh eher auf die Grafikkarte als auf die CPU an. Denn beim Zocken bieten schon Mittelklasse CPU's meistens mehr als genug Leistung. Ich rate dir:

Informier dich, was Übertakten genau bewirkt, wo es sinnvoll ist und was du alles bedenken musst. Ich sag nur Erhöhung der VCore Spannung und die Auswirkungen auf die anderen Komponenten. Das muss bei so etwas definitiv bedacht werden. Also Finger weg und nochmal auf die Schulbank. Wenn du dich ausreichend informiert hast, brauchst du hier auch nicht mehr nachfragen. Denn dann kannst du dir solche Fragen selbst beantworten ;-)

...zur Antwort

Unter Arbeitsplatz klickst du rechts auf das Laufwerk, das du defragmentieren willst, und gehst auf Eigenschaften. Unter Tools gehst du dann auf Überprüfen. Fehlerhafte Sektoren suchen / wiederherstellen kannst du aktivieren, musst du aber nicht unbedingt. Ohne gehts schneller ;-) Dann einfach auf Starten und klicken und warten. Je nachdem, wie groß das Laufwerk ist und wieviele Dateien drauf sind, kann es etwas dauern.

Sobald das fertig ist, sollte sich die Defragmentierung auch starten lassen ;-)

...zur Antwort

Das wichtigste ist Beschäftigung. Sobald du nichts zu tun hast und der Körper zur Ruhe kommt, schlägt die Müdigkeit zu.

Kaffee und Koffein allgemein ist nur bedingt hilfreich. Für den Moment zwar nicht schlecht, aber je mehr du trinkst, umso geringer wird die Wirkung. Ab einem bestimmten Punkt kann Kaffee sogar das Gegenteil bewirken.

Zwischendurch kannst du auch mit kaltem Wasser arbeiten. Entweder kaltes Wasser übern Nacken laufen lassen oder kalt duschen. Das regt den Kreislauf an und setzt Adrenalin, wodurch dein Gehirn einen kleinen Sauerstoff Schub bekommt und du für kurze Zeit wieder wach wirst. Zudem ist viel frische Luft wichtig. Weil verbrauchte Luft (CO2) wirkt ermüdend ;-)

...zur Antwort

Das einzige, was du machen könntest, wäre deinen örtlichen Elektronikhändler zu fragen, ob er irgendeine Möglichkeit hat. Es gibt zwar Möglichkeiten, das Netlock mittels Hack zu entfernen, allerdings werde ich darauf aus gutem Grund hier nicht näher eingehen.

Alternativ kannst du dich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Denn er als ursprünglicher Besitzer kann den Netlock ohne Probleme entfernen lassen. Allerdings weiß ich nicht, wie das in Österreich geregelt ist. In Deutschland kostet das Freischalten eines Handys vor Ablauf der 2-Jahres-Frist 100€.

Nebenbei sollte man sich gerade bei ebay Käufen vorher informieren, ob das Handy ein SIM- oder Netlock hat. Gerade, wenn es aus dem Ausland kommt.

...zur Antwort

Auf dieser Seite:

http://messenger.live.de/?form=MWLRAE&publ=MSNHPTOP4&crea=SITEACQCIMS016043MessengerDE-DE0x0_36810

Über dem Downloadlink auf Windows XP klicken ;-)

...zur Antwort

Ich hoffe mal, die Frage ist für dich noch aktuell. Ich habe dazu gerade erst einen Tipp mit der Lösung geschrieben ;-)

http://www.gutefrage.net/tipp/loesung-prozedureinsprungpunkt--wurde-in-der-datei-libxml2dll-nicht-gefunden

Solltest du Hilfe brauchen oder noch Fragen haben, immer her damit ;-)

...zur Antwort

So. Nach einigen Recherchen bin ich jetzt schlauer. Es kann durchaus sein, dass die libxml2.dll bei dir nicht vorhanden ist und deswegen der Fehler auftritt. Obwohl viele Programme scheinbar Abhängigkeiten von der Datei haben, bringen nur wenige die Datei auch mit. Da sie die Datei nicht finden können, kommt es dann zu dem Fehler, dass der Prozedureinsprungspunkt nicht gefunden wurde. Ich habe aber den Autor herausfinden können, der die Datei auch zum Download anbietet:

ftp://ftp.zlatkovic.com/libxml/

Dort musst du dir die libxml2-2.7.8.win32.zip runterladen und entpacken. Anschließend gehst du in den Unterordner bin und kopierst von dort die Datei libxml2.dll in den Ordner C:\Windows\system32.

Das sollte eigentlich schon reichen, damit der Fehler nicht mehr auftritt. Ich rate dir, auf jeden Fall diese Downloadquelle zu verwenden, da du so die aktuellste Version hast. In anderen Quellen findest du meistens nur veraltete Versionen (zB von 2005), die den Fehler unter Umständen nicht beheben, da sie den benötigten Einsprungpunkt nicht besitzen.

...zur Antwort

Ist das DVD Laufwerk im BIOS als First Boot Device eingestellt? Denn wenn nicht, startet er natürlich auch nicht davon. ;-)

Außerdem musst du innerhalb von, ich glaub, 5 Sekunden eine beliebige Taste drücken, damit er von der CD startet.

Falls er nicht von DVD startet: Geh ins BIOS (ich vermute mal, du weißt, wie das geht) und stell unter BOOT die Boot Order entsprechend um, dass dein DVD Laufwerk als erstes angesprochen wird.

Alternativ kannst du in den meisten Fällen auch F12 drücken, um eine Auswahlliste zu bekommen, von wo gebootet werden soll. Falls F12 nicht funktioniert guck, ob er dir was anzeigt in Richtung "Press Fxx For Boot Device Selection" oder so ähnlich.

Kleine, nicht böse gemeinte, Anmerkung zum Schluss: Bitte benutz das nächste Mal Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung. Es vereinfacht das Lesen ungemein und hilft, dass man dein Problem besser versteht ;-)

...zur Antwort

Bist du sicher, dass du C: wirklich formatieren willst? Denn wenn es nur um Programme geht, dann solltest die einfach deinstallieren.^^

Wenn du C: formatierst, darfst du komplett Windows neu installieren. Deswegen verhindert Windows ja auch, dass du C: formatierst. Immerhin ist es selber auf C: ;-)

Um C: formatieren zu können, musst du von der Installations CD / DVD starten. Bei der Auswahl der Installationsortes kannst du dann sagen, dass die Partition formatiert werden soll. Bei XP wäre das nach der Auswahl "Mit NTFS formatieren (schnell)" und bei Vista/7 musst du in der Auswahl unten auf Erweitert klicken und dann Formatieren.

Aber vorher alles, was für dich wichtig ist, auf eine andere Partition oder eine externe Festplatte sichern. Beim Formatieren wird alles gelöscht, was sich auf C: befindet.

...zur Antwort

Du musst das MB mal genau anschauen. Die Bezeichnung sollte irgendwo drauf stehen. Alternativ schau, ob das Board irgendwo eine FCC ID hat. Über Google findest du Seiten, die dir mit dieser ID die Modellbezeichnung nennen.

BTW: Du musst nicht zwingend das selbe Board kaufen. Wenn du weißt, welchen Prozessor du hast, reicht das im Normalfall. Anhand des Prozessors kann man sagen, um welchen Sockel es sich handelt. Und das ist das wichtigste Kriterium. Sag uns am Besten einfach mal, welchen Prozessor du hast. ;-)

...zur Antwort

Ich kann nicht garantieren, dass es funktioniert. Aber du kannst mal versuchen, die Datei neu zu registrieren.

Windows-Taste + R -> regsvr32 -u libxml2.dll --> Damit wird die Registrierung aufgehoben

Windows-Taste + R -> regsvr32 -i libxml2.dll --> Damit wird die Datei neu registriert

...zur Antwort

Hm... Steht im Handbuch. Und ansonsten brauchst das Model nur mal bei google eingeben ;-) Alternativ nimm mal nen Riegel raus und schau aufs Etikett. Dort steht das auch drauf ;-)

Maximum sind aber 2x 4GB DDR2-667

...zur Antwort

Folgendes brauchst du definitiv für den PC:

  • Mainboard
  • Arbeitsspeicher
  • Prozessor
  • Netzteil
  • Gehäuse
  • Festplatte
  • DVD Laufwerk / Brenner

Optional:

  • Grafikkarte
  • Soundkarte
  • Gehäuselüfter
  • Prozessorlüfter (falls du nicht die Bulk Variante vom Prozessor kaufst)

Was sind denn das genau für ne Grafik- und Soundkarte? Und welchen Anschluss hat die Grafikkarte?

Wenn du möchtest, poste ich dir gerne auch eine Beispiel Konfiguration. Hab letztens erst für eine Bekannte einen Rechner für ca. 400€ zusammen gestellt ;-)

...zur Antwort

Drück nach dem Einschalten mehrmals hintereinander F8, bis du ins Startmenü kommst. Dort wählst du den Punkt "Automatischen Neustart bei Fehler deaktivieren".

Jetzt sollte er nicht mehr einfach neu starten, sondern dir einen Bluescreen anzeigen. Davon brauchen wir folgende Daten:

  • Titel
  • Falls angegeben die Datei, die den Fehler verursacht hat
  • Die Fehlercodes

Alternativ klemm das Laufwerk mal ab und starte den Rechner. Wenn er ohne CD Laufwerk normal hoch fährt, haben wir den Übeltäter ;-)

...zur Antwort

Das ist ne Frage, die dir nur diese Leute wirklich beantworten könn.

Ich könnt mich nur immer aufregen, wenn ich den Mist ausbessern darf, den diese "Spezialisten" bei anderen Leuten verzapft haben. Und da bin ich schon froh, wenns nur ein paar kleine Einstellungssachen sind.

Ich könnte dann nur jedes Mal laut los schreien, wenn ich zudem ein Sammelsurium an "Systemverbesserungsprogrammen" finde, die nach Aussage dieser selbsternannten Profis das System ja so gut beschleunigen und verbessern und und und. Und was findet man in 95% aller Fälle dann? TuneUp Utilities. Meiner Meinung nach DIE Systemverschlechterungssoftware schlechthin... -.-

...zur Antwort
Windows 7 jetzt kaufen und Windows 8 später dazu installieren

Kauf dir jetzt Windows 7. Denn

  1. über 8 ist noch zu wenig bekannt. Und was bekannt ist, sind zum großen Teil auch nur Vermutungen und Gerüchte.

  2. du solltest warten, bis der Release Candidate draußen ist (falls es wie bei 7 einen geben sollte) und 8 dann erstmal ausgiebig testen. Vielleicht gefällt dir Windows 7 ja doch besser.

  3. Der Release Termin wurde noch immer nicht offiziell bestätigt. Solange der nicht bestätigt ist, hat es auch keinen Sinn, überhaupt drüber nachzudenken.

Ich hoffe ja mal, dass Microsoft wieder eine Open RC rausbringt. Bei 7 haben die damit sehr viel richtig gemacht und konnten ein breites Feedback bekommen, das sie in die Abschlussentwicklung einfließen lassen konnten. Zudem konnten sie so schon vor dem eigentlichen Release ein breites Interesse wecken und viele potenzielle Kunden gewinnen.

...zur Antwort