In der Schweiz gibt es nur sehr wenige Stellen die Paysafecards verkaufen sofern ich dort richtig informiert bin. (Infos von 'nem Kumpel aus der Schweiz^^). Ansonsten halt 4x 20er Psc, 1x 10er Psc und 1x 15er Psc (Ja es gibt auch 15er ^^)

Du kannst übrigens auf der Paysafecard Homepage die Standorte nachschauen glaube ich. Mfg

...zur Antwort
Nachsitzen wegen einer Hausaufgabe - zulässig?

Hey, Ich bin Schüler und 16 Jahre alt. wie im Titel schon zu sehen ist geht es mir hierbei darum, dass meine Lehrerin meinte ich solle eine Stunde nachsitzen , da ich 1 Hausaufgabe vergessen habe und diese in den Stunden dannach nicht vorgezeigt hab. Sie hat mir also für jede Stunde einen erneuen Strich gegeben, wovon ich nichts wusste. Nach einem Monat kam sie zu mir und einigen anderen und meinte plötzlich wir sollen nachsitzen. Ich habe gesagt, dass ich die Aufgabe gerne nacharbeite, aber dafür nicht 1 ganze Stunde in der Schule bleib, zumal ich auf einer Realschule bin (max. 6 stunden) und nach der 7. kein Bus fährt. Ist sowas überhaupt zulässig? Wenn uns zum Beispiel nach der 4. Schluss gegeben werden soll muss erst einmal überprüft werden ob auch jeder eine Möglichkeit hat nach Hause zu kommen andernfalls müssen wir die 5. Stunde da bleiben. Demnach müsste dasselbe doch auch im Bezug aufs Nachsitzen zutreffen oder? Hinzu kommt, dass jemand anders einfach gesagt hat er hätte ihr die Hausaufgabe schon letzte Stunde vorgezeigt ( was natürlich nicht stimmte ) und dieser bekam die Möglichkeit die Hausaufgabe einfach nachzureichen. Da diese Hausaufgabe wie erwähnt schon ein wenig zurücklag, wusste ich auch nicht mehr genau was wir machen sollten und auf meine Frage hin: " was sollten wir denn eigentlich als Hausaufgabe machen?" hat sie nicht reagiert. Das kann in meinen Augen absolut nicht sein (zumal ich es sowieso nicht einsehe Nachzusitzen und meine Zeit damit zu verschwenden in einem Raum zu sitzen und nichts zu tun). Hat jemand schonmal so etwas erlebt oder weiß jemand ob das überhaupt zulässig ist? Mfg

...zum Beitrag

Ìch wunder mich wie wenig "Verständnis" hier kommt. Ich sehe, wie meine ganzen anderen Lehrer, die im 21. Jahrhundert angekommen sind meine Hausaufgaben nicht als Pflicht sondern als Lernwiederholung für mich selber. Genauso muss ich ja auch nicht nachsitzen wenn ich meine Mappe nicht abgebe oder eine schlechte Arbeit schreibe. Außerdem ist es bei unseren anderen Lehrern so, dass man die Hausaufgaben nicht nachholen muss, da es dabei um einen selber geht. Sollte man sich für gut genug einschätzen kann man die Hausaufgaben auch weglassen (es spiegelt sich natürlich in der Note wieder). Alle wohnen soweit weg, nicht nur ich und da wir in einem Dorf wohnen gibt es auch keine anderen Möglichkeiten nach Hause zu kommen. Ich bin in der 10. Klasse und man soll natürlich erwachsen werden. Das wird einem immer wieder vorgehalten, allerdings wird man von allen Menschen (insbesonders Lehrern) quasi betüttelt: wenn du das nicht machst musst du nachsitzen und wenn du das nicht machst telefoniere ich mit deinen Eltern etc. Ich kann nicht verstehen, dass es hier nur Leute gibt die die Meinung vertreten: "Mach das was dir gesagt wird und widersprich nicht". Wenn ich hier nur Antworten von der Art bekomme, sehe ich nur Leute die sich anscheinend bedingungslos fügen.

...zur Antwort