Es gibt es zahlreiche Internetseiten, die bereits ausführliche Antworten auf diese Frage liefern. Spielbeispiele mit detaillierten Spielanleitungen findest du u. A. auf http://www.kindergeburtstag-spiele.de/.
>


...zur Antwort

Als Erstes musst du dir ein finanzielles Oberlimit setzen. Auch solltest du wissen, was für Arbeiten du mit dem Laptop verrichten willst. Für normale kleine Aufgaben, die ausschließlich Office-Programme benötigen, reichen dir im Notebook 2 Gigabyte Arbeitsspeicher aus. Schaust du dir gerne ruckelfrei HD-Filme an, oder bearbeitest auch gerne mal Fotos mit einem höher wertigen Render-Programm oder Photoshop, empfehle ich dir ruhig auf 4 GB Arbeitsspeicher abzuzielen. Da du Student bist, gehe ich davon aus, dass dein Limit nicht hoch ausfällt. Im niedrigen Preissegment würde ich gänzlich auf Markenprodukte verzichten. ASUS kannst du beruhigt außer Acht lassen. Da zahlst ud nur den Namen mit. Als Anfänger und für wenig Geld empfehle ich Produkte aus dem Hause "Medion", weil diese im Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund des hohen Absatzes unschlagbar sind. Wo man ebenfalls sehr preisgünstige und hausintern zusammengeschraubte Laptops findet ist das Haus von One.de. Hier der Link: http://www.one.de/shop/mini-allround-gaming-c-213.html?osCsid=227053a78383ed993c05298e5661a6ac. Hier kannst du zudem auch nach der Bildschirmgröße sortieren, oder den Typ Laptop, den du suchst. 15 Zoll sind für einen Studenten ausreichend. Für Gaming oder sehr viel Bildbearbeitung empfehle ich 17 Zoll. Nutzt du das Notebook nur für Office und es soll in eine kleine Tasche passen, dann kannst du im Laden dir auch mal ein 13 Zöller anschauen. Ich persönlich breche mir hier aber bei der Benutzung die Finger. :) Wer die Wahl hat, hat die Qual. Für Rückfragen kannst du mich auch privat anschreiben. Ich stehe gerne zur Verfügung.


...zur Antwort