Ich würde an deiner Stelle viel Obst und Gemüse essen und ja, ich denke das das Inliner fahren etwas bringt. Das joggen ist auch gut. Viel erfolg! ((:

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mal mit deinem Frauenarzt darüber sprechen.

...zur Antwort

Ich fände ,,Yolo" auch ganz cool. Aber am besten fände ich es, wenn du ein ,,Crazy-Foto" machen würdest...Kp i-wie die Haare crazy machen, aber gleich zeitig auch natürlich. Am besten ein cooler Mix, ein bischen crazy, cool und natürlich. ;))

...zur Antwort

Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Psychologie, aber ich denke das das schon helfen kann. Ich weiß auch nicht genau was da so gemacht wird, aber du wirst da auf keinen fall nur da sitzen und labern. Der Psychologe wird dir Vorschläge machen usw. :)

...zur Antwort
Beziehungsprobleme Mutter-Tochter

Wie kommt alles wieder ins rechte Lot? Hier meine Geschichte, bitte helft mir! Irgendwann merkte ich, dass sich meine Tochter (verheiratet, 2 kleine Kinder) von mir distanzierte. Andeutungen, warum das so ist, wurden als lächerlich ignoriert, funktionierende Familien (generationsübergreifend) waren ebenfalls lächerlich für meine Tochter. Ich suchte den Fehler immer bei mir, bis mir klar wurde, dass meine Tochter in ihrer Beziehung total unglücklich ist und sie fremdgeht. Natürlich konnte und wollte sie mir das nicht sagen. Ihr Mann schickte ihr einen Detektiv nach und so fiel alles auf und wurde geschieden. Als sie mir das mitteilte, warum sich ihr Gatte scheiden lässt - sie hat das Verhältnis gleich "zugegeben" - und zu uns gesagt, dass es ihr leid tut, da habe ich anscheinend einen Fehler gemacht. Im Nachhinein sagte sie, als sie mich gebraucht hätte, ließ ich sie im Stich. Das stimmt aus meiner Sicht nicht, ich habe ihr gesagt, dass ich in der Situation hinter ihr stehe (sie kann bei uns im Hause mit ihren beiden Kids einziehen und gemeinsam würden wir es schaffen), aber nicht in der Sache. Die unglückliche Ehe hätte sie vorher beenden müssen und danach erst sich mit einem anderen Mann einlassen dürfen. Natürlich verstehe ich jetzt im Nachhinein ihren Frust (sie war immer alleine mit ihren Kindern, ihr Gatte war nie verfügbar, obwohl er 24 Stunden im Hause war, da er noch studiert, er ist 34), aber mein Entsetzen war zum Zeitpunkt ihrer "Beichte" einfach nicht zu übersehen. Das nimmt sie mir übel. Sie hat mich erniedrigt, sie hat den Kontakt bis auf die Notwendigkeiten abgebrochen. Ich habe ihr mails, sms geschrieben. Ich habe um Aussprache gebeten, ich habe geheult. Sie hat einfach gesagt: "Da gibt es nichts zu bereden, es ist wie es ist". Und doch haben mein Gatte und ich ihr bei allem trotzdem geholfen, ich habe eine nette Wohnung für sie gefunden, wir haben beim Möbelpacken geholfen, auf Verlangen beaufsichtige ich die Buben - leider zu selten - , aber sie nimmt unsere Hilfe nur in Anspruch, wenn sie wirklich Hilfe braucht. Das war vor einem Jahr. Die Situation ist heute keineswegs besser, unser herzliches, sehr, sehr enges Verhältnis ist nicht wieder zurückgekehrt und ich spüre, dass es auch nicht mehr kommen wird. Ich habe psychologischen Rat in Anspruch genommen, auch meine Tochter hat das gemacht, zufällig bei der gleichen Therapeutin. Meine Tochter hat mir erzählt, dass die Therapeutin nach 20 Minuten gewusst hat, dass ich ihre Mutter bin. Also hat sie wahrscheinlich das Problem ebenfalls mit der Therapeutin besprochen. Ich habe Angstattacken bekommen, ich nehme Happy-Pillen, ja mein Leben hat sich grundlegend verändert. Und das Schlimmste daran ist, dass es nicht möglich ist, ein Gespräch zu führen. Unsere Themen beschränken sich auf Wetter, ihren Beruf (sie ist Lehrerin), Urlaub, ja das war es schon. Nie geht es ins Eingemachte. Damit muss ich mich abfinden, was mir aber so schwer fällt. Wer weiß einen Rat?

...zum Beitrag

Ich würde nochmal versuchen mit ihr zu reden. Einfach mal einen Kuchen backen zu deiner Tochter fahren und sie fragen ob sie Zeit hat mit dir zu reden. Wenn das nicht klappt würde ich ihre beste Freundin mal darauf ansprechen, vielleicht hat die ja ne gute Idee wie das wieder besser wird. Ich bin da ja ganz zuversichtlich das das Verhältnis zwischen dir und deiner Tochter wieder besser wird. Ich glaube es ist ein gutes Zeichen das sie und auch du euch Psychologische-Hilfe geholt habt, Außerdem würde ich noch einmal ausgiebig mit der Therapeutin sprechen, die kann dir bestimmt noch ein paar super Tipps geben, wie gesagt sonst einfach mal bei der besten Freundin deiner Tochter nach haken. Das wird schon noch! :))

...zur Antwort