Hallo, ich gehe mal wegen den Tags davon aus du oder er stammen aus Syrien? Da gab es erst vor wenigen Monaten Änderung die dir das ganze erleichtern würden theoretisch jedoch es die Eltern wohl getrennt sind und der Vater nicht mitmachen will wird es nicht klappen. Wenn der Vater Flüchtling ist dann darf er nicht zur Botschaft, kannst dich darauf berufen aber sonst bleibt dir nichts außer mit der Behörde reden, da sie laut deiner Aussage eine Personenstands Urkunde wollen das ist in Syrien der Zivilregister Auszug jedoch nicht die Geburtsurkunde. Den Zivilregister Auszug bekommt nur die person selbst auf schriftlichen Antrag oder bei minderjährigen deren Vertreter aber da wirst du nichts erreichen können. In der Personenstands Urkunde stehen Sachen wie z.B. Familienstand, Staatsangehörigkeit, Namen der Eltern (deines Vaters natürlich), Nationalnummer, Geburtsort- und Datum also alles Sachen die man deiner Geburtsurkunde nicht entnehmen kann. Also müsstest du versuchen eine Ausnahme zu bekommen, oder es bei der Botschaft versuchen es wird dir aber zu 99,9% nichts bringen da es ausschließlich von der Person mit Vorlage eines syrischen Passes mit Stempel der konsularischen Registrierung in Deutschland (macht die syrische Botschaft für 25€ auch dort direkt).

Tut mir leid dir nichts gutes mitteilen zu können.

...zur Antwort

Also um hier Klarheit zu verschaffen, es ist die Rojava Fahne vor 2013/2014, da haben sie die Fahne und den Namen geändert. Aber es ist weder die YPG noch die PKK noch die Fahne der Autonomen Region Kurdistan oder sonstiges. Es war die Fahne von Rojava das wurde jedoch in Autonome Administration von Nord und Ost Syrien umbenannt und hat eine andere neue Fahne bekommen die komplett anders ist.

...zur Antwort

Hallo, ich könnte dir da einiges darüber erzählen aber ich bräuchte schon von dir konkrete Fragen, weil ich nicht wüsste wo ich anfangen soll. Falls du noch Hilfe brauchst, kannst du gerne kommentieren. Ich weiß leider nicht was du unter Konflikt Analyse verstehst jetzt, die Parteien? Oder also sorry ich verstehe grad echt dein Anliegen nicht. Aber zusammengefasst ist zusagen:

Lösungsansatz:

Der Krieg wäre nur zu lösen durch den nachfolgenden Punkten:

  • Komplette neu Sanierung der Verfassung mit Anerkennung der Grundrechte, Minderheitsrechte, Gleichberechtigung usw.
  • Rückzug aller Staaten aus Syrien 
  • Faire und Freie Wahlen 
  • Die Freilassung von politischen verhafteten und verschwundenen 
  • Lösung für das Korruptionsproblem
  • Rückführung der Syrer in ihre Heimat
  • Hilfe beim Wiederaufbau durch andere Staaten

Folgen von dem Krieg waren:

  • Flüchtlingswelle (15.000.000 geflüchtet von 21.000.000 Syrern)
  • Ausbreitung des sogenannten „Islamischer Staat“
  • Die Zerstörung von rund 40-60% Syriens
  • Enteignung, Verschwundene, Tote, Wirtschaftskrise 

also die typischen Folgen eines Krieges 

Wie fing der Krieg an und was passierte?

  • Anfang bei Demos für Menschenrechte und Freiheit; das Regime reagierte mit schossen auf die Zivilisten die unbewaffnet waren 
  • Weiter ging es durch willkürliche Verhaftungen seitens Regime
  • Das Volk bewaffnet sich gegen dem Regime 
  • Der Islamische Staat nutzt die Situation aus und breitet sich aus
  • Kurden bilden mit Amerikaner Koalition gegen IS und die Russen und Iran helfen dem Regime gegen das Volk
  • Stand derzeit: Kurden in Norden wollen Autonomie, IS kontrollierte zwar vorerst weite Teile Syriens jedoch wurde er durch den Kurden und Amerikanern besiegt, Die Russen unterstützen dabei Assad bei seinem Krieg gegen das eigene Volk und wollen dafür das Syrische Gas beanspruchen, Türkei greift Kurden an da sie keine Kurden an ihrer Grenze haben will ( Angst das die eigenen 12 Mio. Kurden auch Autonomie verlangen)
...zur Antwort

Hallo, der Krieg in Syrien wird als „Bürgerkrieg“ bezeichnet wobei sich mittlerweile sehr viele Staaten mit einmischen und es sich so gesehen um keinen Bürgerkrieg mehr handelt. Aber um auf das Thema zurückzukommen also der Krieg wäre nur zu lösen durch den nachfolgenden Punkten:

  • Komplette neu Sanierung der Verfassung mit Anerkennung der Grundrechte, Minderheitsrechte, Gleichberechtigung usw.
  • Rückzug aller Staaten aus Syrien
  • Faire und Freie Wahlen
  • Die Freilassung von politischen verhafteten und verschwundenen
  • Lösung für das Korruptionsproblem
  • Rückführung der Syrer in ihre Heimat
  • Hilfe beim Wiederaufbau durch andere Staaten

Folgen von dem Krieg waren:

  • Flüchtlingswelle (15.000.000 geflüchtet von 21.000.000 Syrern)
  • Ausbreitung des sogenannten „Islamischer Staat“
  • Die Zerstörung von rund 40-60% Syriens
  • Enteignung, Verschwundene, Tote, Wirtschaftskrise

also die typischen Folgen eines Krieges

falls du noch Infos zum Krieg brauchst,

  • Anfang bei Demos für Menschenrechte und Freiheit; das Regime reagierte mit schosse auf den Zivilisten die unbewaffnet waren
  • Weiter ging es durch willkürliche Verhaftungen seitens Regime
  • Das Volk bewaffnet sich gegen dem Regime
  • Der Islamische Staat nutzt die Situation aus
  • folge: Kurden in Norden wollen Autonomie, IS kontrolliert vorerst weite Teile Syriens bis er durch den Kurden und Amerikanern besiegt werden kann, Die Russen unterstützen dabei Assad bei seinem Krieg gegen das eigene Volk, Türkei greift Kurden an da sie keine Kurden an ihrer Grenze haben will ( Angst das die eigenen 12 Mio. Kurden auch Autonomie verlangen)

das war jetzt das ganze so kurz wie es geht, Sollte etwas unklar sein kannst du es gerne schreiben.

...zur Antwort

Also kurz gefasst, fingen die Menschen an mit Demonstrationen für Freiheit und Demokratie und ihre Rechte, darauf reagiere das Regime mit Verhaftungen und folter, auch bei Kindern was die Eltern auf die Straße trieb in Daraa wo auf den Demonstranten geschossen wurde seitens der Regierung und dann fing Idlib und immer mehr Regionen an auf die Straße zu gehen bis eine Reform in der Verfassung von 2012 kam die denen viele Rechte einräumte, jedoch auch dem Präsidenten zum entscheidenden über Legislative, Exekutive und Judikative machte und ihn sogar das recht einräume das Parlament aufzulösen und ihn immun machte womit er nichtmehr bestraft oder verurteilt werden konnte außer für Hochverrat (Artikel 117) . Es war aber schon zu spät und das Volk wollte längst nichtmehr nur Freiheit und Demokratie sondern auch den stürz dieses Regimes der eiskalt sein Volk umbrachte und auch Chemiewaffen dabei nutzte. Das war DIE Chance für den islamischen Staat sich auszubreiten und es fing der Syrienkrieg an. Es ist dort aber sehr schwierig da jeder seine Ziele verfolgt, die Kurden wollen eine Autonomie also zwar weiterhin zu Syrien gehören aber eigene Schulen und eigene Parteien usw. während Staaten wie die USA nur das Erdöl wollen und Russland das Gas. Jetzt noch detailreicher drauf einzugehen würde viel zu lange dauern, man kann halt nicht 12 Jahre Krieg nicht in einem Kurzen Text zusammenfassen.

Hoffe konnte dir trotzdem weiterhelfen.

...zur Antwort

Pubertät ist das Stichwort, du bekommst auch grundlos nen Ständer in der Pubertät. Das ist normal, es sind die Hormone. Wenn du anfängst jungs „geil“ zu finden oder heiß usw. dann würde ich mir Gedanken machen, aber in der Pubertät einen Ständer zu bekommen ist völlig normal.

...zur Antwort

Die Kurden identifizieren sich meist mit ihrem Kurde sein, weil der Islam Bzw. Die muslimischen Staaten sie oft im stichgelassen oder gar verfolgt haben. z.B. war in der Türkei sehr lange Zeit es verboten auf Kurdisch zu sprechen, in syrien wurden 250.000 ausgebürgert weil sie kurdischer Herkunft waren usw.

...zur Antwort

Naja, jeder sollte sich mit dem identifizieren was ihn besser gefällt, selbst wenn es seine Haarfarbe ist. Wir sind alle Menschen am ende und wir bestehen alle aus Erde und Knochen. Aber Kurde sein, liegt im Blut. Wenn dein Vater oder Mutter kurdisches Blut hat bist du natürlich Halbkurde bzw. Kurde wenn sie aber z.B. Araber sind, kannst du halt net herkommen und dich als Kurde bezeichnen, weil es ja keine kurdische Staatsbürgerschaft gibt.

...zur Antwort