Kommt drauf an in welche Richtung es gehen soll, persönlich habe ich Musik studiert und kenne fast alles an Rock von der Enstehung, als Entwicklung aus Blues und R n´B, bis zum heutigen Tag.
Tote Hosen wären so ziemlich die einzige deutsche Band (Ärzte darf man ja nicht so wirklich in einem Zug mit den Hosen nennen ;). Sind mir oft auch einfach zu kindisch und unernst im Gegensatz zu den Hosen, was einfach nicht mehr dem eigtlichen Punk Gedanken entspricht, obwohl zugegeben auch die Hosen, als auch Ärzte, in diesem Jahrtausend zunehmend kommerzieller wurden...aber ich werde zu ausführlich; Musik ist einfach mein Lieblingsthema...), abgesehen von den von Brecht geschriebenen und Kurt Weil vertonten Sachen, wie der Dreigroschenoper; "Der Haifisch. der hat Zähne und die trägt er im Gesicht. Der Mackie hat ein messer, nur sein Messer sieht man nicht ..."
Auf Englisch ganz oben, mit intelligenten sozialkritischen Texten, fast alles von The Clash und Choking Victim/Leftöver Crack/Star Fucking Hipsters (bis auf 1-2 Personen, die selbe Besetzung), den Dead Kennedys und Social Distortion. Dead Boys (und Stiv Bators solo) und Richard Hell haben auch ein paar super Songs geschrieben. Natürlich Iggy Pop , New York Dolls und Lou Reed nicht zu vergessen, eventuell, wenn man die Poesie versteht und einen Sinn in den Texten endeckt, die Doors (haben übrigens auch den "Alabama Song" von Brecht/Weil geklaut. An neueren Sachen find ich auch echt die Texte Pete Dohertys gut (Libertines, Babyshambles und seine Solo-Alben). Könnte die Liste noch weiter führen, aber der Thread ist ja schon "etwas" älter und wird wohl nicht mehr gelesen - daher mache ich hier Schluss.