OK, wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass du mit Wärme vermutlich innere Energie oder so etwas meinst. Um es physikalisch zumindest etwas korrekter auszudrücken.

...zur Antwort

Glühbirne? Ich hätte mal gesagt, da wird Strom zu Wärme und Licht, die Wärme entsteht erst.... Mir fällt jetzt auch nix ein, wie du Wärme direkt zu Licht machen kannst. Aber es geht ganz gut über Umwege, z.B. ein Generator, der in irgendeiner Weise aus wärme Strom macht oder sonst etwas, was man in Strom umwandeln kann und mit dem Strom kannst du dann eine Lampe betreiben, also Licht erzeugen. Sowas ist zum Beispiel eine Dampfmaschine, da wird mit Wärme Dampf erzeugt, der sorgt für eine Bewegung, die wird in Strom umgewandelt und daraus kann man dann Licht machen. Dabei geht natürlich was verloren, bei der Umwandlung in Strom wird zum Beispiel Reibungswärme erzeugt. Achtung: Energie geht nicht verloren. Sie wird nur für etwas verwendet, was du gar nicht wolltest, und damit ist sie für dich unbrauchbar.

...zur Antwort

Weil Physiker sich nicht damit beschäftigen, auszurechnen, wie schnell irgendwas runterfällt. Dafür brauchst du vielleicht nur zwei oder drei Zeilen. Um jetzt auszurechnen, wie ein Atom sich verhält, brauchst du schonmal ne ganze Tafel. Außerdem rechnen die Physiker nicht bloß, sie suchen neue Formeln, die sie noch nicht kennen. Und wenn die Tafel als "Schmierpapier" verwendet viert, dann sieht das natürlich auch so aus.

Und ja, es handelt sich hier hauptsächlich um Mathematiker und Physiker. Denn die anderen Naturwissenschaften sind Bio und Chemie, man brauchst höchstens bei Chemie noch Formeln.

Wofür brauchen wir das?

-> Erstmal einfach nur wegen der Neugier und dem Wunsch, die Welt bis ins letzte Detail zu verstehen. Und die Sachen gehorchen nunmal alle den Gesetzen der Mathematik und lassen sich auch am besten mit Zahlen beschreiben, denn nur so kann man sie berechnen. Und die Chancen stehen jedesmal ziemlich hoch, dass man eine neue Entdeckung nutzen kann. Das kann im Klimaschutz was bringen, in der Medizin, überhaupt in der Technik. Falls du schonmal was davon gehört hast, sobald man verstanden hat, wie die Quantenwelt funktioniert, können Quantencomputer gebaut werden, die um ein Vielfaches schneller rechnen als die leitungsfähigsten Rechner heutzutage.

...zur Antwort

Hallo,

ist die Aufgabe 5/6 + 1/2 oder 5/6 + 1,2? Das kommt jetzt nicht so klar rüber.

LG

...zur Antwort

Hallo,

naja einfach Tabletten schlucken wird dich nicht intelligenter machen. Training hilft meistens; wenn du dich viel mit Logikrätseln beschäftigst, bekommst du irgendwann Übung darin. Es gibt kein Rezept, wie du garantiert sofort schlau wirst, das hängt auch von der natürlichen Begabung ab. Aber versuch es einfach mal - mathematische Knobelspiele gibt es viele und irgendwann wirst du zumindest mit diesem Typ von Aufgabe kein Problem mehr haben.

Aufpassen ist trotzdem zu empfehlen;) Es ist halt in Mathe mehr oder weniger so, dass es entweder "Bing" macht oder eben nicht, du musst die Sachen verstehen. Hefteinträge oder Erklärungen vom Lehrer auswendig lernen hilft wenig, du kannst halt durch aufpassen die Chance erhöhen, dass eine Erklärung dabei ist, die für dich einleuchtend ist.

Fürs Gedächtnis gibt es haufenweise Methoden und genausoviele Bücher; einfach mal googeln.

LG

...zur Antwort

Mittelblau. Sollte hell genug für den Frühling, aber auch kräftig genug für den Herbst sein.

...zur Antwort

Eigentlich ganz einfach: Perfektstamm + Futur I von esse

Bsp.: vocare 1.Pers. Sg. -> vocav - ero = vocavero

Im Passiv: PPP + Futur I von esse

Bsp: vocare 2. Pers. Pl. -> vocati (-ae, -a) eritis

Und nochmal zur Erinnerung die Futur von esse: ero, eris, erit, erimus, eritis, erunt

ACHTUNG!! Im Aktiv wird nicht "-erunt" angehängt, da dies sonst der Perfekt form entsrpechen würde. Man benutzt stattdessen "-erint".

...zur Antwort

Hi,

was du alles so reinbekommst, hängt von deiner Behandlung ab. Vielleicht bekommst du solche Metallringe, vielleicht nicht.

Das einsetzen selbertut nicht so besonders weh. Wenn du dann halt den Draht drin hast, der dazu da ist, die Zähne grade zu schieben, tut das natürlich weh. Besonders katastrophal ist es nicht, beim Essen tuts halt weh und manchmal beim Zähneputzen. Du kannst in den ersten Tagen nur Joghurt, Babynahrung, Milchbrötchen und Toast essen, aber damit kommt man gut klar.

Je nach Zahnspange kann es auch sein, dass die Brackets (also die Klötzchen) im Mund irgendwo hängen, meistens innen an der Oberlippe. Da musst du dann so Wachsdinger drauftun, sonst scheuerst du dich blutig.

Also das allertollste auf der Welt ist es nicht, es stört auch manchmal. Aber du musst keine Angst haben.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Nee nimm besser 164. Umgeschlagene Hosen schauen besser aus als zu kurze. Und wenn du noch Kindergrößen hast, geh ich mal davon aus, dass du noch jung bist, und dann wirst du definitiv nicht so bald kleiner werden. Probiers doch einfach. Wenn du online kaufst, kannst du auch drei Größen auf einmal bestellen und die falschen zurückschicken. Das kostet nicht mehr.

...zur Antwort

Hier und da ein nettes Wort, eine kleine Geste... fall aber nicht mit der Tür ins Haus, also erstmal ein bis zweimal täglich, damit er auf dich aufmerksam wird. Nach ein paar Wochen kannst du dann mehr machen, und hoffen, dass ihm auffällt, dass du eigentlich ein total nettes Mädchen bist. Versuch auch in der ersten Zeit auf keinen Fall, ihm deutlich zu machen, dass du ihn liebst. wenn er das rausfindet, nicht schlimm, aber fang langsam an.

...zur Antwort

Ja, mehr essen halt... Also nicht ganz von Zucker ernähren, aber mehr davon und auch Fett. auf lange Zeit ist es wahrscheinlich besser, dir ein paar Kilo Muskeln anzutrainieren.

Rot wirst du, wenn du mehr Eisen aufnimmst, denn das ist für die Durchblutung wichtig. blasse HAut kommt oft von Eisenmangel. Du brauchst rotes Obst (Eisen) in Kombi mit grünem Gemüse (fördert die aufnahme) und dazu auf keinen Fall Milch, denn das behindert die Aufnahme.

...zur Antwort

Also was suchst du jetzt? Eine Beispielaufgabe? Weil bei der, die du da geschrieben hast, fehlt die Frage, dann kann man da auch nix lösen.

Ich könnte dir jetzt vorrechnen, wie groß die ganzen Winkel sind:

alpha = beta alpha = gamma + 15° 180^= alpha + gamma + beta = gamma + 15° + gamma + 15° + gamma = 3 gamma + 30°

3gamma= 150° gamma = 50°

Rest kannst du ja dann ausrechnen.

...zur Antwort

Ich hab jetzt ein anderes Modell, aber auch von Casio. Es müsste aber auch bei dir eine S<->D Taste geben, mit der geht das. Tipp: Lies mal die Bedienungsanleitung!

...zur Antwort

Die Frage fehlt... Ich geh mal von Gesamtgewinn aus.

Erstmal rechnen wir die Kosten pro Hektar aus: 48€ + 80€ + 17€ + 480€ = 625€

Und für 3 ha: 3 x 625€ = 1875€

Jetzt der Erlös pro Hektar: 7 x 135€ = 945€

Gesamt: 3 x 945€ = 2835€

Und jetzt Erlös minus Kosten: 2835€ - 1875€ = 960€ Gesamtgewinn

...zur Antwort

Für die Verneinung bleiben die Zeiten gleich, es wird nur ein "not" in den Satz gequetscht.

Allerdings kann sich mit der Verneinung der Sinn des Satzes ändern (Möglich, unwahrscheinlich, unmöglich), dadurch ändert sich auch die Zeit.

Für dein Beispiel würde vom Sinn her auch passen: If-Satz im past perfect, Hauptsatz im past perfect und "would"

...zur Antwort