Und:

http://www.macodirect.de/filmbasiert-schmalfilme-c-1_563.html?osCsid=984477b874ec57fce3ee27f71b60fcc0

:-)

...zur Antwort

Fotoimpex (Berlin) hat sowas.

http://www.fotoimpex.de/shop/filme/cinefilme-super8-bis-35mm/

...zur Antwort

Geschäftstüchtig oder nicht, der Schlüsseldienst hat ja eine Leistung erbracht, und die kostet halt Geld. Denke im Zweifel ist dann der oder die Erziehungsberechtigte/n zahlungspflichtig.

Ob man die Nachbarin, die den SD angerufen hat als Auftraggeber sehen kann, halte ich für fragwürdig.

Einen Anwalt, den Du beauftragst, wirst Du vermutlich teurer bezahlen müssen als den Schlüsseldienst, ist also fraglich ob sich das lohnt.

...zur Antwort

Die Frage ist ein bisschen verwirrend gestellt, erinnert mich aber an Optische Berechnungen in Linsensystemen, das Auge ist ja ebenfalls eins.

Mit "f" wird das in der Regel der Focus (oder auch Brennpunkt) bezeichnet.

...zur Antwort

Lichtbild = Foto, soweit so gut.

Hier wird aber ständig "Passbild" gesagt, das wiederum ist Unfug. Passbilder kommen in den Pass, auf nen Lebenslauf, der ja vermutlich einer Bewerbung dient, gehört ein BEWERBUNGSfoto. Da gibts noch mehr Unterschiede als nur die Grösse, vor allem im Zeitalter biometrischer Passfotos, auf denen nun fast jeder extrem unvorteilhaft aussieht.

Ich kenne mehrere Personalchefs, die sich Bewerbungen mit einem normalen oder gar biometrischen Passbild nicht mal anschauen.

Gute Bewerbungsfotos bekommt man beim professionellen Fotografen, und nicht unbedingt zum Discountpreis. Kleidung, Haltung, Ausdruck können für Erfolg oder Misserfolg einer Bewerbung entscheidend sein, und sollten zum Job auf den man sich bewirbt passen. Deswegen sollte man da nicht am falschen Ende sparen.

...zur Antwort

Ich kauf sowas bei eBay, teilweise ziemlich günstig. Suchbegriffe "Rollfilm", "Mittelformat" oder ähnliches.

Achte nur darauf, keine überlagerte Ware zu kaufen, auch Filme haben ein Haltbarkeitsdatum, das kann dann zu ungewollten Effekten bei der Entwicklung führen. Manche Filme "leben" zwar deutlich länger als dieses vermuten lässt, kommt aber auf die Lagerung an.

Wenn Du grössere Mengen kaufst, lagere sie im Kühlschrank, auch tiefkühlen ist möglich. Nimm die Filme dann aber rechtzeitig raus, damit sie auf Raumtemperatur kommen, bevor Du sie einlegst (--> Kondenswasserbildung)

...zur Antwort

Genau wie FrageAntwort13 sagt. Eine Wasserwaage zum einschieben in den Blitzschuh bekommt man für ein paar Euro z.B. bei Hama, die speziellen Stativköpfe mit Skaleneinteilung für gradgenaues Ausrichten der Kamera halte ich persönlich für teuer und überflüssig.

Hinzuzufügen wäre, dass dabei auf keinen Fall zwischen den einzelnen Aufnahmen Blende, Belichtungszeit und Brennweite verändert werden sollten, und deswegen stabile Lichtverhältnisse herrschen müssen. Bei schnellziehenden Wolken zum Beispiel könnte das sonst zu unterschiedlich belichteten Aufnahmen führen, was die Nachbearbeitung erheblich erschwert.

...zur Antwort