schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=kw1pLQLeZnM
schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=kw1pLQLeZnM
Nein es kommt immer auf die Bedürfnisse an. Intel hat die besseren High-End CPUs. Aber auch ein guter AMD-FX ist zum zocken geeignet. Er ist zwar nicht so schnell wie ein i7 Hashwell ist aber in der Regel auch günstiger. Bei den GraKa ist es ähnlich. Bei AMD bekommst du Pi mal Daumen in der Regel mehr FPS fürs Geld dafür hat NVidia die besseren Treiber für MultiGPU-Systeme und NVidia Physx beschert dir in einigen Spielen exklusive Physik Effekte die du mit Radeon Karten nicht zu sehen bekommst. Die optischen Unterschiede sind oft minimal. Aber hier mal ein Beispiel für ein Spiel wo man einen deutlichen zwischen ATI und NVidia sehen kann
http://www.youtube.com/watch?v=eSdvv65VPzY
Hier greift eine gesetzliche Grauzone.
Wenn du einen Anime subbst der noch nicht für den deutschen Markt lizenziert wurde kann dir nichts passieren so lange du sie nicht verkaufst.
Sobald allerdings sich eine Verleihfirma oder ein Label sich die Rechte für den deutschen Markt gesichert hat um eine untertitelte oder syncronisierte Version auf den Markt zu bringen ist es strafbar.
zum übertakten ein Board mit nem Z87 Chipsatz. Ansonsten kannst du dir eins aussuchen was von der Ausstattung und den Anschlüssen deinen Erwartungen entspricht
Die Möglichkeiten der Konfiguration und auch die Ansprüche der einzelnen Benutzer sind so vielfältig das es nicht möglich wäre auf einer Seite oder in einem Konfigurator alle Informationen unter zu bringen. Du kannst nur versuchen dich in verschiedenen Test und Artikeln umfangreich zu belesen. Oder lässt dich von jemanden beraten der in der Materie steckt.
Der angebotene Plasma TV hat nur eine Auflösung von 1024x786 Pixel. Deswegen ist der so günstig. Bei einer Größe von über 50 Zoll ist das definitiv nicht zu empfehlen. Greif in diesem Fall auf jedenfall zu dem LED-TV
Dein neuer Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet die betriebliche Altersvorsorge weiterzuführen zu lassen bzw. dir diese Möglichkeit einzuräumen. Er darf allerdings den Anbieter vorgeben. Dein bereits eingezahltes Geld wird dann unter umständen an einen anderen Versicherer übertragen.
Das hängt ganz von dem Suround System ab welches du dir zulegen kannst.
Wenn das System einen analogen 5.1 Eingang hat brauchst du nicht weiteres.
Aber ich würde dir empfehlen ein paar Euro zu investieren. Schaff die am besten eine externe Soundkarte mit SPDIF Ausgang an dann bist du auch ein bisschen flexibler wasdie Anlage betrifft.
Die Logos sind doch unterschiedlich
Ja der obere dunkelblaue lange Slot ist ein PCIe x16 Slot ob 1.0, 2.0 ode 3.0 lässt sich nur sagen wenn man den Chipsatz bzw. Mainboardmodell kennt
Ja man kann eine normale SIM zur Micro-SIM schneiden da der Chip in der Karte kleiner ist als die Abmessungen der fertigen Microsim. Mann muss aber äußerst vorsichtig sein diese nicht zu zerstören und wenn du zuviel abschneidest sitzt sie vielleicht auch nicht mehr richtig. Es gibt dafür auch Stanzgeräte die sind wesentlich sicherer. Die meißten Handyshops haben so ein Teil. Geh doch einfach mal hin und frage nach ob sie dir deine SIM kleiner machen.
Übrigens funktioniert das nur für eine Microsim. Zur Nanosim schneiden oder stanzen geht nicht der hier der Chip noch kleiner ist.
naja für ein bisschen office und Internet reichts. Aber ich würde an deiner Stelle als erstes mir die Frage stellen warum du mit dem bisherigen PC Darstellungsprobleme hast. Das wird sicherlich ein Treiberproblem oder so sein. Was hast du denn derzeritig für einen PC.
na klar warum nicht. du kannst tragen womit du dich wohlfühlst. Und wenn du nicht gerade auf einer katolischen Klosterschule bist dann ist ein knielanger Rock aus meiner Sicht auch nicht zu aufreizend wenn das deine Bedenken sind
Nein das geht soweit ich weiß nicht. Aber andersherrum funktioniert es super. Du kannst einen XBOX Controller am PC nutzen.
Nein. Das passt leider nicht. Du hast dir ein ATX-Mainboard ausgesucht. In das Gehäuse passt aber nur ein Micro ATX Board. Das Mainboard ist somit zu groß für das Gehäuse.
Der Stiefvater alleine hat im Prinzip keine Rechte aber eine Adoption wäre durchaus möglich. In sofern das beantragt wird bekommt dein Sohn dann Post und er kann der Adoption wiedersprechen. Geht er in wiederspruch muss ein Famielienrichter über die Adoption entscheiden. Dabei wird je nach Alter auch das Kind angehört.
Ich rate dir davon ab. Das BILSE Institut ist zwar ganz okay aber diese Weiterbildung wir von der Firma HOBA (oder so ähnlich in Auftrag gegeben). Und der Verein ist alles andere als in Ordnung. Meine Freundin wurde vom Arbeitsamt zu dieser Weiterbildung gedrängt mit dem Versprechen das die Firma jeden übernehmen würde die die Prüfung schaffen. Zu erst hat sich HOBA geweigert die Leute als Praktikanten zu nehmen (2 Wochen Praktikum gehört zur Weiterbildung) und zum anderen werden die jetzt nicht einen aus der Gruppe übernehmen. Da HOBA so ziemlich der einzige Arbeitgeben in unserer Region ist bei dem du mit diesem Abschluss anfangen kannst ist das eine totale Luftnummer. Von einer Bekannten bei der Argentur für Arbeit habe ich inzwischen auch erfahren das es Überlegungen gibt diese Sache nicht weiter zu finanzieren da der Fall meiner Freundin kein Einzelfall ist und viele Versprechungen die dazu geführt haben das dieses Projekt gefördert wird nicht eingehalten wurde. Aber das BILSE Institut ist nur die ausführende Kraft denen kann man keinen Vorwurf machen
Name und Anschrift der Firma bei der dich beworben hast.
Naja nicht wirklich. Die Karte erfüllt gerade einmal die Mindestanfordrungen
Es ist zwar noch nicht viel bekannt zu den Anforderungen, aber ne Titan sollte ausreichen.