Habe mich mal ein ganzen Tag ran gesetzt und festgestellt, dass es am Bootloader lag. Nach 2 stündlicher Recherche fand ich diesen Beitrag auf "winfuture-forum.de" von DK2000:
Die Frage ist jetzt einfach nur, wie Windows installiert ist (MBR Disk oder GPT Disk)
Hast Du eine Windows DVD, mit welcher Du in die Konsole (Eingabeaufforderung) booten kannst? Falls ja, dann starte diese mal und gebe dort erst einmal ein:
Diskpart list disk
Was mich interessiert ist die Spalte GPT. Wenn dort kein Stern gesetzt ist, wird es einfach. Wenn dort ein Stern gesetzt ist, wird es schwierig.
Wenn kein Stern in der Spalte zu sehen ist, dann folgendes:
immer noch in Diskpart:
select Disk 0 select partition 1 active
Falls sich Deine Windows Installation nicht auf Disk 0, Partotion 1 befinden sollte, musst Du das entsprechen anpassen. Das dient nur um Sicherzustellen, das diese Partition als "Aktiv" gekennzeichnet ist. Eventuell ist sie es auch schon, aber sicher ist sicher.
Diskpart mit exit verlassen.
Wenn Du mit einer Windows 8 DVD gebootet hast, dann eingeben:
bcdboot C:\Windows /s C:
Falls aus Sicht der Konsole sich Windows nicht auf C: befindet, musst Du beides mal C: anpassen.
Der Befehl installiert aus dem installiertem Windows heraus den Bootmanager auf C:. Damit wird die Startpartition auch zur Systempartition. Auf die 100MB Partition kann man bei MBR Platten verzichten.
Als letztes musst Du jetzt nur noch im BIOS/UEFI die Bootreigenfolge so ändern, dass von dieser Platte gebootet wird.
Trotzdem danke für alle Beiträge von euch, die mit hilfreiche Tipps gaben!