Auch für vergessliche Menschen, die weiter außerhalb wohnen , gibt es Hilfe rund um die Uhr. Man benötigt lediglich ein Telefon und die Rufnummer:

112

Nichts für ungut, aber die holen einen ab und bringen einen ins Krankenhaus. In dem Zustand solltest du weder Auto noch Fahrrad fahren - geschweige denn laufen. Wir leben schließlich in einem Sozialstaat, in dem es selbstverständlich ist, dass eine ärztliche Versorgung rund um die Uhr gewährleistet ist.

...zur Antwort

Versuchs mal auf Mittelwelle (MW) oder Lange Welle (LW) oder Kurzwelle (KW bzw. SW). Die heimischen und regionalen Radiosender sind auf der bekannten Ultrakurzwelle (UKW) zu finden. Das ist die Standardwelle, auf der auch die beste Audioqualität ist. Die anderen drei Wellen haben teilweise eine deutlich schlechtere Qualität, bringen aber auch Programm aus ferneren Ländern. Nur können nicht alle Radios so viele Radiobänder. Zudem kommen auch noch leicht Störsignale rein. Alles in allem nicht so besonders. Aber wenn du Wert auf Musik und Informationen aus aller Welt legst und nicht im Auto darauf verzichten willst, musst du das wohl in Kauf nehmen.

...zur Antwort

Durchaus denkbar, dass er im Auto war. Wenn er gefahren ist, sei froh dass er drangegangen ist. Wahrscheinlich hat ers einfach nur verplant, zurückzurufen. Er wird sich schon melden.

...zur Antwort

Ironie EIN Updates sind schon seit der Erfindung grundsätzlich sinnlos und reine Platzverschwendung. Programmierer machen sie einfach so, um Nutzer wie dich zu nerven. Häufig machen sie sie auch unverschämt groß. Schließlich sind wir ja erst im Zeitalter der Terabyte-Datenträger und Internet Flatrates angelangt, dass 141MB schon ordentlich ins Gewicht schlagen. Ironie AUS

Aber mal im Ernst. Glaubst du das wirklich, was du da geschrieben hast? Die installation ist allenfalls bei den "Optionalen Updates" überlegenswert. Bei "Wichtigen", "Kritischen", "Sicherheits-" und "Empfohlenen" Updates solltest du aber nicht lange zögern. Häufig schließen Updates Lücken, über die Angreifer "Remote" auf dein System zugreifen können. Das heißt soviel wie, dass es eine Lücke gibt, über die ein Bösewicht in dein System eindringt und deinen PC fernsteuert. Das könnte sich meines Wissens nach auch in der Arbeitsgeschwindigkeit des Systems bemerkbar machen. Nur ein reiner Antivirus und ne Firewall machen's nicht. Dabei spielt es auch keine Rolle, welches Betriebssystem von welchem Hersteller du nutzt. Auch Updates von Programmen sind nicht zu Unterschätzen. Nicht ohne Grund hat Adobe erst kürzlich ein wichtiges Update für seinen Flash-Player auf den Markt geworfen. Auch hier gab es Sicherheitsmängel. Manchmal gibt es als kleinen Nebenbeieffekt, dass das Betriebssystem zügiger arbeitet, weil es Aufgrund von Programmierfehlern - welche eben auch Updates erfordern - zu einer Abbremsung der Arbeitsprozesse kommt.

...zur Antwort

Eine berechtigte Frage. Mir ist neulich ähnliches passiert. Ich war nicht zu Hause, als mein Päckchen vom gelben Riesen geleifert wurde. 4 Tage drauf (war ein Wochenende dazwischen) machte ich mir Gedanken, wo denn die Lieferung bleiben würde. Ich betätigte die Sendungsnachverfolgung. Siehe da: das Päckchen war schon da. WAR wohlgemerkt. Es wurde ausgeliefert und in den Hausflur gelegt. Unterschrieben mit einem unleserlichem Kürzel und darüber "Auf Wunsch" gekrickelt, wie sich bei der Nachforschung herausstellte. Keiner meiner Nachbarn hat eigener Aussage nach das Päckchen angenommen, aber einige hatte da was liegen sehen und dann nicht mehr.

Lange Rede, kurzer Sinn: DHL kam nach einer eidesstattlichen Versicherung meinerseits für den Schaden auf und ich bekam mein Weihnachtsgeschenk "schon" vor knapp 2 Wochen.

Viel Ärger wegen dem Scheiß, aber alles ist gut geworden.

...zur Antwort