Hallo zusammen,

folgende Situation:

wenn ich z.B. ein Gefäss habe in dem Wasser ist mit einem bestimmten Druck (z.B. 4 Bar) und ich das Gefäss über eine Öffnung, welche ganz oben vom Gefäß ist, öffne und somit drucklos mache, wird Wasser rausfließen. Allerdings ist Wasser inkompressibel. Wie kommt es dann dass im Gefäss mehr Volumen sein kann? Hat der Wasserdruck etwas mir der Inkompressibilität zutun?