Hallo zusammen,

meine Tochter ist fast 6 Monate alt, kann ihren Kopf gut halten und könnte für kurze Zeit schon recht stabil im Hochstuhl sitzen – natürlich nur unter Aufsicht. Wir haben auch schon mit Beikost auf dem Schoß begonnen.

Im Internet liest man aber sehr unterschiedliche Dinge:

Oft steht, Babys dürfen ab ca. 5–6 Monaten in den Hochstuhl. Dann heißt es aber auch wieder: „Das Baby sollte sich selbst hinsetzen und frei sitzen können.“ Aber das schaffen viele Babys ja erst mit 9–10 Monaten – oder sogar noch später?

Jetzt bin ich etwas verunsichert:

Muss ich wirklich warten, bis sie sich selbstständig hinsetzen kann? Oder ist es in Ordnung, wenn sie mit entsprechender Unterstützung schon jetzt kurz im Hochstuhl sitzt – z. B. fürs Essen?

Wie habt ihr das gemacht?

Danke für eure Erfahrungen.