Nach aktivierung von secure boot im bios kommt kein bild mehr.?
Specs erstma
Betriebssystem : Windows 11 pro
Mobo : gigabyte aorus b550 elite v2
Cpu : Ryzen 5 3600
Gpu: 1660 super TUF Gaming von asus mit 3 lüftern(ka ob die lüfteranzahl wichtig ist)
Ram : 2x 16gb corsair vengance pro 3200 mhz
Habe meinen pc jetzt seit locker 3/4 jahren. Mainboard hat ganz normal funktioniert bevor ich die option secure boot aktivieren wollte da ich mit nem kollegen Valorant spielen wollte. Habe es dann im bios mit der secure boot einstellung aktiviert. Pc hat ganze zeit versucht zu booten und es nicht geschafft. Habe ihn danach wieder ausgeschaltet und dann angefangen mit dem was ich unten schreibe.
Ausprobiert habe ich. Ganz normal einen bios reset per batterie rausnehmen. Andere grafikkarte (jeden pcie slot)
Zwei grafikkarten also die 2te in den zweiten slot und das kabel an der 2ten gpu. Einmal komplett auseinander gebaut und mainboard ruhen lassen ohne strom und alles. Letzter versuch war q flash zu machen. Dieser versuch scheiterte auch. Mit verschiedensten usb sticks und jedesmal der fat32 formation. Das einzige was mir auffiel ist, dass nicht das kblinklicht am mainboard für q flash geleuchtet hat sondern ein bestimmter usb stick von den verschiedenen die ich probierte nachdem ich den knopf drückte. (Ja ich habe ihn in den 3.2 usb port gesteckt). Habe sämtliche internet seiten abgecheckt hatte auch einen der das gleiche problem hatte gefunden, aber bei ihm es dann mit einer 2ten gpu funktioniert hatte.
Jetz bin ich wirklich verzweifelt weil ein neues mainboard echt teuer is und ich vielleicht eine andere lösung finden könnte. Deshalb frage ich euch. Bitte helft mir.