Was auch viele nicht wissen ist das es außer Eurowin noch andere wie die gibt.wie Maxikombi dann weis ich noch das es einen angeblichern
> Datenschutzbund < aus dem Raum Mönchengladbach gibt der angeblich dafür sorgen will und kann das man keine unerwünschten Telefonanrufe oder Werbung erhält dwas 79,-€ kostet.Datenschutz ist in Deutschland Gesetz und dafür muß man nicht Bezahlen. Denke mal das die zusammen gehören es kann aber auch sein das die die Daten welche sie von Bürgern haben auch weiterverkaufen und so nochmals Abzocken

...zur Antwort

Meine Eltern Mutter 80j Vater 74jwurden von Eurowin reingelegt.Durch raffinierte Ausfragetechnik ergaunerten sie deren KTN und daraufhin wurde Geld vom Konto abgebucht, nachdem wir es zurückbuchten und KTN wechselten wurde ständig angerufen ja sie haben einen Vertrag mit uns usw.Nachdem wir das konto wechselten kam ein Anruf: ja wir wollten ihnen über 600,-€ als eine wieder gut- machung für den Ärger den sie durch uns hatten Überweisen aber das geld kam wieder zurück KTN stimmt nicht könne man die neue KTN geben zwecks Überweisung der Vater lehnte ab. Daraufhin wollte man einen Scheck von über 600,-€ schicken,der Vater sagte gut wenn der Scheck da ist wolle er bei der Polizei nachfragen ob das OK ist ,daraufhin kam Natürlich kein Scheck. Aber vor ein Paar Tagen kam ein Brief von einen Mühlhäuser Inkasso. Werden zu dieser einen Anwalt hinzuziehen,mal sehen was daraus wird. Ich selbst Rate jeden der mit dieser Abzockfirma zu Tun bekommt die Finger davon zu lassen.Dort kann man Niemals auch nur einen Cent gewinnen. Falls man von denen Kontaktiert wird sofort den Verbraucherschutz einschalten. Ferner wenn solche Anrufen Niemals JA sagen und vor allem keinerlei Daten zu Namen, Wohnsitz, Adresse sagen und was noch besser ist Auflegen. Bei widerholten ständigen Anrufen Strafantrag bei der Polizei stellen D.G.aus Gotha

...zur Antwort