Servus Mirimaus!

Am besten kochst Du Kamille kurz auf, bis Blasen aufsteigen im Wasser aufsteigen und setzt Dich mit Deiner kranken Nase über den Topf, und über den Kopf und Topf legst Du ein Handtuch und schwitzt und versuchst die Kamillendämpfe einzuatmen. Dreimal am Tag praktizierst Du so eine Sitzung jeweils ein Viertelstunde lang - das sollte genügen.

Möglichst solltest Du die Nasenschleimhäute nicht durch Naseputzen reizen. Am besten ist es den Schnupfen abtropfen zu lassen. Klar, in Gesellschaft und im Beruf ist das keine probate Taktik. Hier hilft dann nur abtupfen.

Und nun: Gute Besserung!

...zur Antwort

Servus Webmaster21,

lese Fachzeitschriften wie Stiftung Warentest oder die Fotozeitschriften. Dort gibt es Marktübersichten, Einzeltests, die sehr aussagekräftig sein können.

Ich kann Dir hier leider keine Tipps geben, denn ich bin im professionellen Bereich tätig.

Viel Glück!

...zur Antwort

Servus Blitzer2011!

Ich schreibe mit Erfahrungen aus einer Lebenszeit von über 60 Jahren.

Lass bitte ein MRT (Magnet-Resonanz-Tomografie) von Deiner Wirbelsäule machen, weil es sein kann, dass sich bei Dir aufgrund des Schlages auf Deinen Kopf ein Bandscheibenvorfall oder eine Einengung des Spinalkanals (Wirbelsäulenkanal) eingestellt hat.

Bitte keine Röntgen-Aufnahmen und auch keine Computer-Tomografie anfertigen lassen, weil alles was mit Röntgenstrahlen zu tun hat radioaktiv ist und das Knochenmark sowie auch das Blutgitter bei höherer Strahlendosis - damit sind mehrfache Anwendungen nacheinander gemeint - zersetzt.

Lasse allerdings diese Anwendungen erst dann durchführen, wenn Du im Minimum drei Tage im möglichst abgedunkelten Raum bei geringsten äußerlichen Reizen verbracht hast, weil sämtliche Reize, wie optisch, akustisch und motorisch, den Heilungsverlauf verlangsamen können.

Noch etwas: Lasse Dich nicht von den Ärzten überreden doch zu röntgen. Du bist derjenige der durch seinen Krankenkassen-Beitrag die Ärzte am Leben hält. Du bist der Chef, der mit seinen Beiträgen zahlt, und in Bayern gilt das Sprichwort: "Wer zahlt, schafft an."

Und jetzt wünsche ich Dir Gute Besserung!

...zur Antwort