Wenn die Zecke in der Haut steckt musst du sie mit der pinzette nehmen und dann NICHT ziehen sondern solange drehen bis dir Zecke loslässt. Dann hast du die komplette Zecke und der Kopf bleibt nicht stecken.

Wenn die Zecke nur im Fell rumläuft nimm sie raus und spül sie im Waschbecken weg.

...zur Antwort

Wenn Teenager in der Pupertät Pickel kriegen liegt das ja auch an den Hormonen und in der Antibabypille sind auch Hormone, also generell kann das schon helfen.

Es gibt zum Beispiel die Juliette, die ist auch wirklich in erster Linie für Frauen mit einem Überschuss an bestimmten Hormonen und nur nebenbei auch noch ein Verhütungsmittel.

Allerdings sollte bevor man so eine Pille nimmt ein Hormontest gemacht werden. Oft sind es wirklich eher der Lebensstil, viel drinnen hocken, wenig Wasser usw. Aber lass dich ausführlich von deinem Arzt beraten und probier erstmal alles andere aus.

...zur Antwort

Die Lilie wird eingehen und hoffentlich nächstes JAhr wiederkommen. ALso so war das bei meiner. ICh habe einfach den Plastiktopf so wie er war in den Garten gestellt und im nächsten Frühling ist eine neue Lilie gewachsen.

In der Erde ist weiterhin die Zwiebel, die dann wieder neu austreibt.

...zur Antwort
1 Monat reisen nach dem Abitur...ist das etwa zu wenig,wenn man ca.4 Monate frei hat?

Meine Freundin hat die blöde Angewohnheit,mich immer übertrumpfen zu wollen,also greift mich bitte nicht an,dass ich "undankbar" bin oder so...Also Folgendes:Mein Vater weiß,dass ich unbedingt endlich mal Europa verlassen möchte,deswegen hat er mir versprochen,mit mir 1 Monat lang durch die Welt zu reisen nach dem Abi.Ich würde auch alleine reisen,aber ich bin dann noch 17(tja,G8 halt..),kann nicht Auto fahren usw. und woher soll ich das Geld nehmen?!Jedenfalls freue ich mich total darauf,jetzt schon,ein Jahr davor :D,obwohl ich noch nicht mal Abi habe Leider hat mir meine "Freundin" dann erzählt,dass das ja gar nichts besonderes wäre,sie geht mit ihrer reichen (!) Tante nach Amerika,Australien,Hawaii,Asien...sie reisen ganze 3 Monate!Sie findet,dass ich die Zeit besser nutzen soll und mehr als ein Monat reisen soll.Ich finde,sie soll erst mal das Abi bestehen,beovr sie jetzt schon mit solchen Reden ankommt...Ich bin meinem Vater natürlich trotzdem dankbar dafür,dass er mir sowas ermöglicht,obwohl er selbst schon alles gesehen hat!Trotzdem...man hat nie wieder so viel Freizeit und ich bekomme seeehr schlechte Laune,wenn ich sie nicht nutze.Sollte ich von den 3000 Euro Taschengeld,die ich gespart habe danach noch ein bisschen rumreisen??Damit meine ich zB. normal Europa-Städtereisen,wie Berlin,Barcelona usw..das mühsam gesparte Geld wäre dann allerdings weg :(

Naja,wahrscheinlich lass ich mich von meiner Freundin,die ganz gern mal mit ihrem Vermögen angibt verunsichern...und ich will auch nicht undankbar sein.Ich weiß,ich hab noch ein Jahr vor mir,ich bin noch nichtmal mit der Schule fertig und denk schon über sowas nach!Echt schlecht.Und klar, viele haben nicht so großzügige Väter,bei uns in der Schule halt leider schon :(

Also findet ihr 1 Monat etwa auch zu "wenig"?

Danke für Antworten/Tipps :)

...zum Beitrag

Ich rate dir, die Zeit wirklich zu nutzen. Du wirst später nicht mehr so einfach weggehen können. Wenn man erstmal einen eigenen Haushalt hat, oder vielleicht triffst du im Studium deinen Traummann, man kann das alles nicht wissen.

So zu reisen, wie du es jetzt tun kannst, so unbeschwert, wirst du es niemehr tun können. Aber klar kann man noch normal reisen, auch wenn man im Studium steckt, oder irgendwann verheiratet ist. Es ist nur eben dann etwas ganz anderes.

Meine Schwester hat Jura studiert, da habe ich das alles mitbekommen. Du hast viele Hausarbeiten, die sich über die gesamten Semesterferien strecken. Mit einem Physik-studium einfach nicht zu vergleichen. Physik im Diplomstudium ist auch nicht so einfach mit einem Bachelor Physikstudium zu Vergleichen. Es kommt immer auf die Art des Studiums an und auf die Uni. Es gibt Unis wo alle Klausuren in der Vorlesungszeit liegen und andere wo die Klausuren komplett auf die Semesterferien verteilt sind. Man kann auch nicht so richtig sorgenlos in den Urlaub fahren, wenn man weiß, dass man direkt nach dem Urlaub noch Klausuren schreibt.

Also zurück zu dir. Ich würde dir raten, den einen Monat mit deinem Vater zu reisen und danach noch ein bisschen Europa. An deiner Stelle würde ich aber nicht die klassischen Städte wie Paris, London, Barcelona abklappern, sowas kann man nämlich wirklich als Wochenendausflug während dem Studium machen. Und mehr als 2-3 Tage kann man sich in den Städten auch nicht so ohne weiteres leisten. Ich würde eher eine längere Fahrradtour machen, wo du dir einen ANhänger anhängst und jeden Tag irgendwo anders zeltest, vielleicht hat ja eine Freundin lust. Oder du packst dein Auto voll (wenn du eins hast) und fährst quer durch Frankreich, nicht die Autobahnen, sondern schöne Landstraßen, kaufe dir eine Straßenkarte, suche dir Jugendherbergen oder Hostels raus und fahr los. Immer schön die Städte umfahren. Gleiches geht auch mit einem großen Rucksack und mit Bus und Bahn. kein TGV, ICE o.ä. sondern immer schön die Bimmelbahnen. Schreibe ein Reisetagebuch darüber, was du jeden Tag erlebt hast. Sowas bleibt dein Leben lang in deinem Gedächtnis und sonderlich viel gekostet hat es dich auch nicht, wenn du es richtig planst.

...zur Antwort

Hier kann ich dir auchnochmal meinen Senf dazugeben ;-)

Es ist tatsächlich so, dass du in Neuseeland, Australien und Kanada (das sind jetzt die einzigen Länder wo ich es genau weiß) ein "Working Holiday"- Visum nur einmal bekommst und jeweils nur für ein Jahr.

Aber jedes Land wird extra gezählt, du kannst also auf jeden Fall ein Jahr Neuseeland, dann ein Jahr Australien, dann ein Jahr Kanada machen, wenn du das wollen würdest.

Es gibt dann aber noch unabhängig davon andere Möglichkeiten Zeit im Ausland zu verbringen. Zum Beispiel im Rahmen eines Auslandsemesters während dem Studium. Oder man kann auch eine Arbeitserlaubnis vom Staat bekommen, wenn du ein Unternehmen findest was unbedingt genau dich haben möchte ( genaueres dazu kann ich dir aber nicht sagen, habe nur immer wieder Leute in Neuseeland getroffen, bei denen das so funktioniert hat)

...zur Antwort

Ich kann auch nur bestätigen, dass man die Organisation eigentlich nicht braucht.

Aber wenn du die ganzen Sachen einzeln kaufst und insbesondere der Flug wirst du ein paar hundert Euro günstiger wegkommen. Die 2000€ sind ja nicht nur für die Vermittlung sondern da ist dann ja alles mit drin. Wenn du Angst davor hast irgendwas falsch zu buchen oder plötzlich alleine da zu stehen, würde ich dir schon zu einer Organisation raten. Man fühlt sich sicherer, weil man sich im Notfall an jemanden wenden kann.

Ich bin damals mit Tarvelworks gereist. Im Moment ist das sogar unter 2000€. Man bekommt die ersten drei Übernachtungen in Auckland und den Shuttlebus vom FLughafen und alles Mögliche brauchbare. Aber nach diesen drei Tagen hatte ich überhaupt nichts mehr mit denen zu tun. An sich kaufen die auch nur ein Flugticket, einen BBH-Ausweis (Ermäßigung für die Hostels), eine Sim-karte, einen Reiseführer, helfen dir beim Visum, schicken dir eine Liste mit Sachen die du mitnehmen musst, usw. schaus dir einfach mal an http://www.travelworks.de/work-and-travel-neuseeland.html

...zur Antwort