Wahrscheinlich nicht, da die Story zu Ende ist
"Kurz gesagt, nein so ohne weiteres kannst Du das Löschen von Dateien über FTP nicht rückgängig machen. FTP hat keinerlei Papierkorb oder andere Funktion mit der man gelöschte Dateien wiederherstellen kann. Unter Umständen kannst Du die gelöschten Dateien von dem FTP-Server aber recht einfach anderweitig wiederherstellen, vor allem wenn es sich bei dir um ein Shared-Hosting-Webspace oder aber auch um einen vServer oder Root-Server handelt. Denn nicht selten bieten die großen Server- und Webspace-Anbieter automatische Backups an, die direkt nach der Einrichtung aktiviert werden und im Hintergrund laufen, ohne das man vielleicht etwas davon mitbekommen hat. Bei vServern und Root-Servern werden teilweise auch sogenannte Snapshots erstellt. Ein Snapshot ist kurz gesagt ein Backup von dem kompletten Server zur einer bestimmten Zeit, welches man bei einigen Server-Anbietern mit wenigen Klicks wiederherstellen kann. Da es aber bei dir um einen Raspberry Pi handelt, kannst du es nicht mehr wiederherstellen.
Ich glaube eher nicht, sonst gäbe es kein Ironman 4
Ja, kann man. Es gibt bestimmte Emulatoren, wo die Tastatureinstellungen schon eingestellt wurde.
Habe schnell gegoogelt und das hier herausgefunden:
https://www.mundmische.de/bedeutung/15430-Dulla
""Dulla", oder "Dulli" bedeutet soviel wie Tro**el,Spa*ti,etc...
"Kennst du XY?" "Ja, voll der Dulla!"
"
Ich zitiere "Die Reeperbahn ist die zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Sie ist etwa 930 Meter lang und verläuft vom Millerntor in Richtung Westen bis hin zum Nobistor (Hamburg-Altona), wo sie in die Königstraße übergeht. Die große Anzahl an Diskotheken, Bars und Nachtclubs hat ihr den Spitznamen „die sündigste Meile der Welt“ eingebracht."