Vorab ein Longlifeintervall ist nicht negativ , bevorzuge jedoch feste Intervalle .
Es hat eher damit zu tun wie ihr Auto beansprucht wird (Tag ein Tag aus) und ob Sie einen Hochleistungsmotor ( 250ps + ) 5,6,8,10,12 Zylinder haben oder nicht .
Da diese beim Kaltstart wesentlich mehr leiden und arbeiten müssen . Sie mehr Abrieb haben ,welcher vom öl natürlich gebunden wird, und mehr schmieren müssen ist z.b 0w40 Mobil1 sehr zu empfehlen da dieses hervorragende Kaltstart-Eigenschaften gerade in kälterer Jahreszeit mit sich bringt .
Das Übel ist eher die Fahrweise und Häufigkeit der Kaltstarts :
Öl erreicht seinen effizienten Schmierfilm zwischen 60 und 90 Grad Öltemperatur, bis dahin sollten Sie ihren Motor nicht abstellen oder Captain Bleifuß auspacken und in den Begrenzer ballern . Da der Schmierfilm bei zu hoher Drehzahl abreißt oder vor Temperatur erreichen sich überhaupt nicht vernünftig aufbaut, was sich wieder rum auf den darauffolgenden Kaltstart auswirkt .
Fazit : Kein Öl und Intervall der Welt kann besser vorbeugen als Grundverständnis und einigermaßen gute Behandlung :)