Servus,

bräuchte auch die Zeichnungen, sollte diese jemand haben, bitte hier uploaden oder an oliverbreitenbach82@gmail.com

Vielen Dank schonmal im Voraus, und allen Viel Erfolg!

...zur Antwort

Abwarten, kein Sport machen, schonen, wenns morgen nicht besser ist zum Arzt gehen

...zur Antwort

Edit: leg dir Stift und Zettel für Notizen zurecht ;)

...zur Antwort

Ist wie ein normales Bewerbungsgespräch, schau das bei schnurlostelefonen die Akkus geladen sind genau wie beim Handy, suche dir einen ruhigen Platz wo du ungestört bist und keine Störgeräusche von Mitbewohnern entstehen. Zudem sollte kein Fernseher Radio pc oder Handy nebenbei laufen, auch das getippe hört man am Telefon, ansonsten einfach locker bleiben Höflich bleiben und ruhig ins Telefonat reingehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, meinst du die Gasbrenner die man auch verwendet um Dachpappe zu verlegen?

Also wir verwenden die im Winter um zugefrohrene Unterflurhydranten auf zu bekommen ;)

Oder willst du wissen wie diese großen "Löscher heißen" dann beschreib das ganze doch bitte mal genauer, dann weiß ich ob du eventuell ein High Cafs oder sogar einen Wasserwerfer meinst.

VG

...zur Antwort

Das Thema Technische Hilfeleistung ist sehr Vielseitig, geht es bei der Technischen Hilfeleistung um einen Verkehrsunfall, um Abstürtzende Teile um einen umgefallenen Baum? Das Sektrum Technische Hilfeleistung (THL) hat sich in letzter Zeit stark erweitert, war früher die Feuerwehr nur für den Brandschutz zuständig so ist sie heute mit fast jeder Gefahr für Leib oder Leben betraut. Für eine Übung im Bereich THL gibt es so viele verschiedene Einsatzszenarien die auch in der realen Welt auf die aktive Wehr zukommen, das sich euer Jugendwart sicher ein Interessantes Einsatzszenario einfallen hat lassen.

...zur Antwort

Hallo, ich weis nicht ob der Wissenstest in allen Bundesländern gleich ist, Den für Bayern kommt von der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg, Das Unterrichtsmaterial gibt es auch auf der Homepage der Schule, Dieses Jahr Thema bei uns Umgang mit Schläuchen, Amaturen und Leinen. Hier gibt es auch Testfragen. Die Fragen zum Wissenstest sind allerdings meist nicht sonderlich Schwer und sollten auch mit ein bisschen Erfahrung zu meistern sein. Also keine Angst vorm Test, die Folien ein paar mal durchlesen, Aufmerksam die Übungen verfolgen und dann Schaffst du´s.

Viele Grüße und Gutes Gelingen

http://www.sfs-w.de/lehr-und-lernmittel/wissenstest.html

...zur Antwort

Frag mal in der Kneipe im Ort nach, die brauchen öfter mal jemanden der auch an den Wochenende bei Engpässen oder ähnliches hinter die Theke in die Küche oder sonst was geht. Bäckerei wird denk ich schwieriger aber wenn es dein Wunsch ist, geh einfach hin frag nach und mach:D

Viel Glück Cyberquestion

...zur Antwort

Brauch man für en Poketbike überhaupt nen Führerschein?

...zur Antwort

Bei mir hat der 15te Schuss endlich gessessen, mit meinem Luftgewehr aber ein Wunder... Die Zielvorrichtung war auf 25 m eingestellt, ich habe etwas mehr nach unten gezielt, aber vorsicht durchlöcher nicht den Boden:D

...zur Antwort

Er darf dich ganz sicher nicht Schlagen, dies ist eine absolut veraltete Erziehungsmethode. Rede halt mal mit dir vertrauten Personen, Freunden,Mutter, Großeltern, Verwandte, Vertrauenslehrer an Schulen darüber. Wenn es gar zu extrem fällt schalte die Polizei ein, dies sollte aber wirklich die Ausnahme sein. Leider kommt häusliche Gewalt in letzter Zeit immer mehr vor. Trauriges Deutschland

...zur Antwort

Der Arbeitgeber sollte vorher schon bescheid wissen das du in der Feuerwehr bist und es sein kann dass du halt mal später kommst bzw während der Arbeit abhaut. Normal ist der Gesetzgeber dazu verpflichtet dich gehen zu lassen (über sinn und unsinn sich vor dem Arbeitgeber auf Gesetze zu berufen wurde ja schon genug diskutiert). Dies gilt allerdings NICHT für Auszubildende, da gilt die Anwesenheitspflicht. Genauso gilt für dich wenn du noch unter 18 bist die Schulpflicht, andernfalls kommt es auf die Schule drauf an ob du gehen kannst.

Habe den Thread erst jetzt gelesen, mittlerweile dürfte es ja geklärt sein, könntest du eventuell mal schreiben wie das ganze jetzt ausgegangen ist, danke

...zur Antwort

Zum Glück herrscht bei unserer Jf noch disziplin nach dem Motto entweder es läuft oder ihr fliegt. Bis jetzt hat´s immer funktioniert und wir haben noch niemanden schmeißen müssen.

Das Thema um den Streit bessere Wehr schlechtere Wehr kenn ich nur zu gut, das ist aber(so ist es bei uns meist nur oberflächlich, im Einsatzfall geht die Arbeit Hand in Hand komplett egal von wo der FF´ler jetzt kommt.

Das mit eurer Jugend müsst ihr in den Griff bekommen, sonst wird das später bei den Aktiven auch so, zudem gibt das wie schon von anderen Usern gesagt ein schlechtes Bild über die FF ab wenn alles kreuz und quer rumliegt

...zur Antwort

Oder einfach selbst entfernen, die schonende Methode für die Wespen ist einfach mit einem blauen Sack (ggf selber vermummen) hingehen, das Nest in den Sack und dann irgendwo in ca. 10km Entfernung in einem Wald oder so aussetzen, die restlichen Wespen fliegen dann quasi dem Nest hinterher, so dürftet ihr keine Probleme haben. Eine ander Möglichkeit ist noch das abbrennen des Nestes, ist soweit ich weis aber verboten, einfach mim Gasbrenner drübe rund die Wespen sind hinüber, passt aber auf das ihr eueren Dachboden net abfackelt, das Holz dort ist sehr trocken.... Bei Erdnestern im Garten würde ich die Abgase von einem Auto oder anderem Verbrennungsmotor reinleiten, nach ner Zeit sieht man alles Ausgänge die Wespen fliegen dann meist von alleine weg und suchen sich ne neue Bleibe. Professioneller macht das natürlich der Kammerjäger ( ist halt teurer) oder der Winter (dauert noch)

...zur Antwort

Heutzutage werden viele Gebäude z.B. Supermärkte, Lagerhallen usw schon so gebaut das ab einer gewissen Stufe garnichtmehr gelöscht wird sondern einfach alles abgebrannt wird. Wie schon erwähnt ist manchmal das kontrollierte Abbrennen die bessere Alternative oder das Löschen aufgrund der Sicherheit der Löschkräfte nicht möglich.

...zur Antwort