Ich zeichne sehr viel und auch ziemlich unterschiedliche Sachen. Manchmal Menschen, dann mal Gebäude, Gegenstände oder Tiere. Aber auch Fantasy zeichne ich gerne. Aber ich mache selten etwas mit Farbe oder Buntstiften, da bin ich eher der Bleistift-Typ.
Hallo,
Expressiv bedeutet ausdrucksstark und meint, dass du eine Szene mit besonders starken oder markanten Sprechausdrücken und Emotionalitäten, die dann über Mimik, Gestik und Lexik dargestellt werden können, auswählen sollst.
Auf https://www.projekt-gutenberg.org/ findest du kostenlos ganze Stücke, die jedoch schon älter sind.
Bei den Monologen fällt mir spontan keine Website ein, ich kann die jedoch das Buch " 101 Monologe zum Vorsprechen, tudieren und Kennenlernen" empfehlen.
Ich wünsche dir jetzt schonmal viel Glück bei deiner Aufnahmeprüfung. Zu welcher Schule willst du denn? Ich würde gerne auf die Bayrische Theaterakademie August Everding München.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG Jenni
Hallo,
Bei mir kommt es meist darauf an, in welcher Stimmung ich mich befinde. Wenn ich z. B. glücklich bin, dann schreibe ich über meine Gedanken und Gefühle und eben alles, was mich mit Glück und Freude erfüllt, auch Liebe. Aber wenn ich Liebeskummer habe, sieht man die Welt ja meist wie durch einen grauen Schleier. Da schreibe ich dann oft über alles was mal schön war, was ich vermisse usw. Manchmal widme ich einen Song auch einer guten Freundin. Dann schreibe ich darüber, was sie so besonders macht, was ich an ihr mag, wie gern ich sie habe.
Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
LG Jenni
Hey,
ich lese z. B. gern "Dein Verlangen gehört mir" oder "Die Braut des Wasserdrachen"
Hoffe mal das ist dein Geschmack =)
LG Jenni
Hallo, ich bin mir bei der zweiten Lücke auch etwas unsicher, aber es könnte eine Lösung sein:
Celli bilden mit dem Kontrabass das Klang-Fundament, auf dem die anderen Streich-Instrumente spielen können.
LG Jenni
Es ist nicht schlimm, jemanden anzuschreiben, weil man Fan von ihm/ihr ist. Ich habe auch selbst erst vor kurzem mein größtes Vorbild angeschrieben und habe mich dann sogar mit ihr verabredet, ihre Nummer bekommen und kann sie jederzeit alles mögliche fragen. Klar, da gehört schon ein ganzes bisschen Mut dazu, aber mir hat es geholfen, dass meine beste Freundin dabei war. Sie hat mir immer die Nervosität genommen und mir das Gefühl gegeben, nicht allein zu sein, da ich doch echt schüchtern bin.
Also, ein bisschen Mut und eine Portion Geborgenheit und dir steht nichts mehr im Weg. Ich hoffe du triffst den/diejenige/n.
LG