Es stimmt das die Lebensdauer von OLED Bildschirmen gering ist aber in den letzten Jahren ist diese deutlich gestiegen. Aber der Verlust von brillianten Farben und Kontrast ist immernoch vorhanden nach (sehr sehr) längerer Gebrauchsdauer. Dazu kommt noch das "Einbrennen", also wenn ein Bild über längeren Zeitraum angezeigt wird können zB. Logos, die immer an der selben Stelle angezeigt werden irgendwann einen Schleier hinterlassen. Ich bin nicht der krasseste Experte, aber ich kann sagen, dass TV-Signale nur in max. 60Hz ausgestrahlt/gesendet werden. Es gibt von LG tatsächlich Fernseher die 4k@120p (Der Bildschirm stellt diese dar sobald du eine Quelle hast die diese senden kann) darstellen können nur dafür müssten HDMI 2.1 Anschlüsse vorhanden sein da HDMI 2.0 diese Datenmengen nicht übertragen kann, weil ab 60hz bei HDMI 2.0 schluss ist.. (Leider kann ich nicht alle Infos mit 100 %iger Sicherheit bestätigen)

Der LG Fernseher: https://www.lg.com/de/tv/lg-OLED55B8SLC
(unter Spezifikationen und dann "Bild")

...zur Antwort