Also ein "klassisches" Praktikum kannst Du i.d.R. nicht absolvieren, (zumindest in dem Regionalbereich in Bayern, zu dem wir gehören, bildet keine Azubis aus). Was Du aber machen kannst, ist der sog. "Bundesfreiwilligendienst". Das ist wie ein Freiwilliges Soziales Jahr, halt nur bei einem staatl. Träger und keinem Privaten. Aufgaben als "Bufdi" sind dann z.B. Materiallieferungen von der Regionalstelle (RSt) in die Ortsverbände (OV), Grünpflege in den OVs (sofern Grünfläche vorhanden), Öffentlichkeitsarbeit auf Messen und in Schulen etc. Des Weiteren kann es auch Bufdi-Projekte geben, die die Bufdis in "Eigenregie" durchführen, wir haben z.B. einen Basketball-Korb, ein Paletten-Sofa und einen Tisch mit Sitzbank selber gebaut. Bzgl. Einsätzen werden Bufdis normalerweise nicht mit eingesetzt (Ausnahme: man ist ehrenamtlich im THW aktiv, dann isses mit Einsätzen wie in jedem Anderen Job -> Freistellung für Einsatz und ggf. Einhaltung der Ruhezeiten, aber das ist ein anderes und längeres Thema, dass den Rahmen sprengen würde), außer es handelt sich um eine Großschadenslage (vgl. Bayern-/BaWü-Hochwasser Juni 2024). Es gibt natürlich noch weitere Aufgaben, aber das stellt mal einen schönen Überblick dar. Auch wenn ich 5 Jahre zu spät dran bin, vllt. hilft es ja jemandem in der Zukunft :D

...zur Antwort