Doch dies ist möglich du solltest normalerweise drei Punkte oben rechts haben wenn du auf diese Klickst kommt eine kleine Liste in dieser kannst du Kontakte auswählen und welche hinzufügen.

...zur Antwort

Ist der Pc neu ? Welches Betriebssystem ? Restliche Komponenten (Cpu ,Ram, Mainboard) ?

...zur Antwort

Ich "glaube" ich kenne dein Problem :) War das früher bei der 1.4.7 nicht immer so das man in der minecraft.jar den MetaInf oder löschen musste ? Probier es mal damit dieser Ordner war in früheren Versionen immer für Blackscreens zuständig

...zur Antwort
Fische sterben und hängen an der Wasseroberfläche - was tun?!

Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem Aquarium. Seit gestern hängen einige Fische (Kardinälchen) an der Wasseroberfläche und zucken manchmal so. Ebenso war es bei vier Skalaren, die leider alle innerhalb des letzten Tagen gestorben sind.

Ich habe schon zweimal den Nitrit-Wert gemessen, er lag aber immer bei null. Seit gestern abend hängt auch eine Sauerstoffpumpe im Aquarium, aber es wird trotzdem nicht besser.

Von den Kardinälchen ist bisher nur einer gestorben, ich mache mir allerdings echt Sorgen, dass es auch die übrigen nicht mehr schaffen.

Sonstige Fakten zum Aquarium etc: - Maße: 120 x 60 x 40 - Fische: 9 Panzerwelse, 2 Antennenwelse, 4 Welse, deren Namen ich leider vergessen habe, ich nenne sie immer "Putzteam", weil sie den Algenbestand verringern sollen, 2 Honigguramis und mittlerweile noch 17 Kardinälchen

  • Ich habe das Aquarium schon seit Ende August, anfangs lief es problemlos aber mit der Zeit tauchten dann immer mehr Schwierigkeiten auf

  • Zwei Kardinälchen, ein Skalar und einer des besagten "Putzteams" sind ohne erkennbare Ursache gestorben, allerdings über mehrere Monate verteilt, also ist das vermutlich nicht ungewöhnlich.

  • Allerdings sind auch einige Wasserpest-Setzlinge eingegangen, woraufhin ich neue gekauft habe, die jetzt aber auch wieder wachsen

  • Eine große Schwertpflanze wächst zwar, wird allerdings immer von den Panzerwelsen ausgelutscht, was aber wohl kein wirkliches Problem sein dürfte

  • Seit einiger Zeit nimmt allerdings der Algenwuchs zu, woraufhin ich vor etwa einer Woche ein Mittel dagegen gekauft und dem Wasser nach vorgeschriebener Menge zugesetzt habe

  • Wasserwechsel habe ich anfangs einmal in der Woche gemacht, dann einen Monat lang, nachdem ein Skalar gestorben war, zweimal im Monat, da ich das Gefühl hatte, es wäre sonst zu stressig für die Fische. Da das Wasser aber extrem trüb geworden ist, bin ich wieder auf einmal pro Woche umgestiegen.

Könnte einer dieser Fakten Ursache für das Fischsterben sein? Oder ist es etwas anderes? Sauerstoffmangel und Nitritvergiftung klingen plausibel, aber können es doch eigentlich nicht sein, schließlich läuft die Pumpe schon eine ganze Zeit und den Nitrit-Wert habe ich mehrmals überprüft... oder doch?

Ich mache mir wirklich Sorgen und wäre daher dankbar für jede Hilfe... :)

Grüße

Leonie

...zum Beitrag

Welches Futter benutzt du ?

...zur Antwort