Also sie hat bei mir beim ersten mal gestönt und ich war am Anfang zu aufgeregt um bei mir darauf zu achten, aber mir wurde vorher sehr oft gesagt, dass es die Frauen sehr lieben, wenn man Ihnen seine Lust zeigt, auch durch stönen und deshalb hatte ich dann auch so damit angefangen und mittlerweile ist das vollkommen normal und kommt auch von alleine, aber ich bin mir relativ sicher, dass beide Seiten es mögen wenn man stönt :)

...zur Antwort

Gude,

Kannst du meist am letzten Akkord eines Stückes erkennen, da eben viele Stücke in der Tonika also der Grundtonart enden. Einfach schauen ob der letzte Akkord eben A-moll oder C-Dur ist. Wenn das unklar wäre und ein Stück nicht in der Tonika endet musst du im Stück nach der Dominaten suchen.

Und wenn die Frage nur auf den Akkord bezogen ist, dann kannst du die Akkorde unterscheiden, da die Tonschichtung bei Moll immer (von unten nach oben) aus einer kleinen Herz und dann einer großen Terz besteht. Bei Dur umgekehrt

...zur Antwort

Hey Pummelufff, freut mich, dass ihr eine offenbar schöne Beziehung führt!!!

Also ich bin ein Junge und ich denke die Meinungen gehen da auch immer deutlich auseinander, aber bei mir ist es so, dass dass oftmals so ganz simple Sachen viel mehr bedeuten als diese ganzen Sachgeschenke. Meine Freundin hatte mir zum Beispiel an meinem letzten Geburtstag ein Bilderrahmen mit einem Bild von uns geschenkt und mir dazu einen gefühlt unendlich langen Liebesbrief geschrieben. Für mich ist sowas viel viel mehr Wert, wenn einem immer und immer wieder die Liebe gezeigt und bewiesen wird und das auf persönliche Art und Weise. Kann natürlich auch sein dass er mehr auf eben so sacvgegenstande steht, aber da kennst du ihn am besten. Ich würde nur sagen, dass persönliche Geschenke, die nur dieser einen gefallen würden sowohl für Mädchen als auch für Jungs am schönsten sind.

Wenn du jetzt kein simples Bild nehmen willst, kann man ja auch so eine Kollage machen oder irgendwie ein Fotoalbum mit Texten oder es gibt auch so DIY Explosion Boxen, die kann ich nur empfehlen und ja Schreib ihm was, auch wenn vielleicht nicht jeder Junge zugeben mag dass es schön ist solche Briefe zu bekommen, gefallen sie ihnen immer, wirklich!!

Aber letztendlich musst du das wissen

...zur Antwort

Hey CanMulat,

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es keinen super geheimen mega schnellen Weg gibt, bei dem du in 1/2 Monaten zum Hulk wirst. Wenn du aber verhältnismäßig "schneller" und deine Muskeln bestmöglicher trainierst ist das Hypertrophie Trainingdie mit unter die beste Methode, weil du ja eine Vergrößerung deiner Musklen erreichen willst. Der Hypertrophie Bereich liegt so zwischen 8 bis 12 (oder 14) Wiederholungen pro Satz. Das hängt aber auch von den Übungen und den Muskelgruppen ab die du trainieren willst. Bei den großen Muskelhgruppen habe ich immer sehr viel Gewicht genommen und nur sehr wenige Wiederholungen, aber dafür mehr Sätze gemacht. Wie z.B. beim Bankdrücken. (Da kann ich dir Vor allem das 5•5-Training empfehlen! Also 5 Wiederholungen, 5 Sätze. Dabei nimmst du so viel Gewicht, dass du 5 Widerholungen so gerade noch schaffst (aber nicht Abfälschen!!! Das kann gefährlich werden bei zu viel Gewicht) aber wenn du dieses Training über so 4 bis 6 Wochen mal knallhart mehrmals pro Woche durchmachst, wirst du merken wie du auch relativ schnell mehr Scheiben Gewicht drauf machen kannst. Nur nie übertreiben!! Zu viel Ego ist immer schlecht, weil man anfängt zu viel Gewicht zu nehmen und die Übungen abzufälschen, wodurch man den Muskel nicht mehr gut trifft und man keinen Fortschritt macht. Deshalb niemals übertreiben um den Mädls zu zeigen, was man für ein Stier ist).

Aber zurück zur Hypertrophie. Wie gesagt bei den meißten Übungen solltest du am besten so im Bereich von 8 bis 12 Wiederholungen trainieren und dabei 3 bis 5 Sätze für die jeweilige Übung machen. Das gilt eigentlich für jede Übung. Sei es Seitheben für die Schultern, Kurzhantel Bankdrücken, Rückenübungen oder Übungen für deine Arme.

Was die Pausen angeht kenn ich dir raten, dass zu lange Pausen nicht so das aller beste sind, aber grundlegend sollten sie auch so lange sein, dass sich dein Muskel wieder erholen kann. Das hängt von dir ab und das musst du selbst herausfinden wie viel Pausen du nach welchen Übungen brauchst. Die Pausenzeiten können stark Variieren.

...zur Antwort