Hast du die Minecraft_server.exe bereits heruntergeladen?
Zu den Ports: Du öffnest dein Rozter-Konfigurationsprogramm, indem du in der URL-Leiste "speedport.ip" (ohne anführungszeichen) eingibst. Auf "Konfiguration starten" drücken und das Kennwort eingeben (falls nicht geändert, findest du dieses auf der Rückseite deines Routers). In der linken Leiste auf "Netzwerk" klicken und und die "NAT & Portregeln" auswählen. Im folgenden auf "Port-Weiterleitung" drücken und eine "Neue Regel definieren". Im feld "Bezeichnung" einen namen eintragen, z.B. "Minecraft" und das Häkchen bei "Aktiv" setzen. Bei "TCP" UND "UDP" kannst du einen Port eintragen, den du öffnen willst, für Minecraft ist das standardmäßig 25565. Bei "Gültig für Gerät" musst du deinen PC eintragen. In der Drop-Down-Liste sind alle Geräte aufgelistet, die auf der Seite davor eingetragen sind. Du musst also DAVOR noch auf "Weiteres Gerät hinzufügen" klicken, einen Namen eintragen und die MAC-Adresse deines PCs eintragen (nur für den Fall: die MAC-Adresse findest du heraus, indem du in Windows im Fenster "Ausführen" "cmd" eingibst und in diesem "ipconfig /all" eingibst, die MAC-Adresse ist die 12-stellige physikalische adresse! ;-) ).
Ich weiß es ist alles etwas viel, ich hoffe ich habe alles klar und verständlich erklärt, wenn du ne frage hast, dann schreib mich einfach an! =)
Viel Glück und Spaß beim Minecraft spielen! =)