cmd bietet noch viel mehr als nur "Datei/Ordner/Pfadoptionen" an, wie Sn3j86 sagte...

um rechnen zu können, benutz mal "set /a". cmd unterstützt außerdem oktal bzw. hexadezimal zu dezimal-umwandlung.

(getestet unter windows 7, quelle: "http://labnol.blogspot.de/2006/05/set-dos-command-line-calculator.html")

PS: Ja ich weiß, die frage ist alt, aber vllt. freut sich der fragesteller trotzdem, war bei mir schließlich genauso :)

...zur Antwort

Du klickst in Facebook auf die Privatsphäre-Einstellungen und ganz unten findest du die blockierten Kontakte, dann auf Blockierungen verwalten und dann stehen unter dem zweiten Punkt deine blockierten Personen!

...zur Antwort

Hallo Danander,

25565 ist der Standard-Port von Minecraft, aber im Grunde kannst du jeden Port (über 1024) nehmen. Aber bleiben wir mal bei 25565; du musst in deinen Router-Einstellungen eine Port-Weiterleitung einrichten. Wenn du nicht genau weißt, wie das geht, dann sag mir bitte, welchen Router du hast, dann erklär ich es dir genau, ansonsten einfach eine Port-Weiterleitung für deinen PC (d.h. deine MAC-Adresse) mit TCP UND UDP für den Port 25565 eintragen. Danach müsste alles funktionieren! =)

Wenn du Fragen hast, gib mir Bescheid, dein Problem kriegen wir schon in den Griff! ;-)

...zur Antwort

Hast du die Minecraft_server.exe bereits heruntergeladen?

Zu den Ports: Du öffnest dein Rozter-Konfigurationsprogramm, indem du in der URL-Leiste "speedport.ip" (ohne anführungszeichen) eingibst. Auf "Konfiguration starten" drücken und das Kennwort eingeben (falls nicht geändert, findest du dieses auf der Rückseite deines Routers). In der linken Leiste auf "Netzwerk" klicken und und die "NAT & Portregeln" auswählen. Im folgenden auf "Port-Weiterleitung" drücken und eine "Neue Regel definieren". Im feld "Bezeichnung" einen namen eintragen, z.B. "Minecraft" und das Häkchen bei "Aktiv" setzen. Bei "TCP" UND "UDP" kannst du einen Port eintragen, den du öffnen willst, für Minecraft ist das standardmäßig 25565. Bei "Gültig für Gerät" musst du deinen PC eintragen. In der Drop-Down-Liste sind alle Geräte aufgelistet, die auf der Seite davor eingetragen sind. Du musst also DAVOR noch auf "Weiteres Gerät hinzufügen" klicken, einen Namen eintragen und die MAC-Adresse deines PCs eintragen (nur für den Fall: die MAC-Adresse findest du heraus, indem du in Windows im Fenster "Ausführen" "cmd" eingibst und in diesem "ipconfig /all" eingibst, die MAC-Adresse ist die 12-stellige physikalische adresse! ;-) ).

Ich weiß es ist alles etwas viel, ich hoffe ich habe alles klar und verständlich erklärt, wenn du ne frage hast, dann schreib mich einfach an! =)

Viel Glück und Spaß beim Minecraft spielen! =)

...zur Antwort

Wenn nur Minecraft abstürzt, z.B. mit der Meldung "Out of Memory", dann liegt das an deinem zu kleinen Arbeitsspeicher.

Wenn dein Laptop abstürzt, dann ist er möglicherweise überhitzt. Lüfter immer möglichst freihalten, sonst hat er keine Wirkung mehr! ;-)

SpeedFan wäre ein gutes Programm, deine Temperaturen immer im Auge zu behalten!

...zur Antwort

Ein klassisches Problem!

Lösung ist oftmals folgende: Du musst den Vorverstärker erhöhen. Das machst du in der Systemsteuerung unter "Sounds". Wähle dein Mikrofon aus und suche nach der Einstellung "Vorverstärker". Den Pegel einfach erhöhen, sollte helfen. =)

...zur Antwort

dein BMI ist 17,96, das tendiert schon zu untergewicht, du solltest definitiv nicht weiter abnehmen!! 19,2 wäre ein optimaler wert!

...zur Antwort

an deinem arbeitsspeicher vllt.?! ;-)

vergleich mal beide RAM-Größen, minecraft braucht sehr viel arbeitsspeicher...meine empfehlung: MINIMUM 4 GB...selbst erfahrung mit 4 GB gemacht, danach aufgerüstet^^

...zur Antwort

google chrome ist ein kostenloser browser von google, sowas wie firefox oder der internet explorer. keine seite wird dich dazu zwingen, google chrome zu installieren, das ist nur eine empfehlung ;-)

...zur Antwort

32-bit-betriebssysteme von windows unterstützen nur 4 GB RAM, du bräcuhtest Windows 7 64-Bit...

...zur Antwort