Wenn Kamera das wichtigste ist, solltest du mal bei Nokia schauen. Obwohl ich kein Sansung-Fan bin und auch von Android niichts halte: Das Samsung Galaxy Ace macht recht gute Fotos.
Die Ritter der Kokosnuss!
Ansonsten gebe ich Sommerloch recht (mit beiden Kommentaren).
Kann es nicht sein, das du die Bilder versehentlich gelöscht hast (im Papierkorb nachschauen). Oder das du die Bilder versehentlich in einen anderen Ordner verschoben hast (mit der Maus auf dem Bild, geklickt und dann die Maus bewegt und in anderem Ordner lossgelassen?) Ist mir auch schon passiert. Du kannst aber mal in der Suchleiste (Start klicken, ganz unten in dem Startmenü das Feld) den Namen oder Nummer eines Bildes eingeben. Wenn das Bild noch irgenwo existiert findet der PC es auch wieder.
Den Adobe-Reader würde ich schon mal sein lassen. Die ganzen Funktionen brauchst du vermutlich nicht. Schlanke Alternative: Sumatra-PDF (reicht zum PDF lesen völlig aus, kostenlos). Außerdem Den CCleaner (temporäre Dateien löschen, gelöschte Dateien sicher ''schreddern', usw., kostenlos) Mozilla Firefox (eifach besser und vielseitiger als Internet Explorer, kostenlos) Thunderbird (e-Mail Programm, kostenlos) Falls du MS-Office erst noch kaufen mußt, wäre Apache OpenOffice oder LibreOffice eine kostenlose Alternative (beide Programme identisch, werden nur von verschiedenen Gruppen gepflegt, können alles was MS-Office auch kann. Kannnst auch deine vorhandenen MS-Office Dokumente damit bearbeiten) Ein ''Pack''-Programm, empfehle 7-zip, kostenlos. Paint.NET oder Gimp zur Bilbearbeitung, beide kostenlos.
Jede Menge Zeitungspapier ins Auto. Falls du die Lüftung auf Umluft oder Durchluft stellen kannst, vergewissere dich, das du auf Durchluft gestellt hast (Also nicht die im Auto befindliche, feuchte Luft immer wieder umwälzen, sondern mit Durchluft frische, relativ trockene Luft rein und feuchte raus). Evtl. paar Kilometer fashren Heizung und Lüftung voll audrehen und Fensterr ein wenig herunter lassen. Gehe mal davon aus, das du keine Klimaanlage hast, die würde die Leuft nämlich entfeuchten (falls sie nicht defekt ist). Schneee von den Schuhen vor dem einsteigen abklopfen nicht vergessen.
Sieht aus wie ein 1616 oder 1800. Wenn ich damit recht habe, hat es keinen USB-Anschluss und auch keinen Steckplatz für Speicherkarte. Ist also Essig mit Musik. Kauf dir das Nokia 101, damit kannst du Musik hören (Steckplatz für 16GB Karte), kostet ca. 35€.
Das dürfte das Nokia E66 sein (evtl. ältere oder ausländische Version). Schau mal bei dem Link, da sind die Tasten geringfügig anders. Auf jeden Fall ist es aber ein Gerät der E-Serie.
http://www.handy-mc.de/handy/nokia-e66.html
Hast du eine Speicherkarte für die Musik? Wenn ja, stecke die in einen Adapter oder Card-Reader und zieh dann die Musik drauf. Außerdem würde ich mal Handy ausschalten, Akku und Speicherkarte raus, 2-3 Minuten warten, zusammenbauen und nochmal versuchen mit Kabel anzuschliessen.
Besseren Tipp hab ich leider nicht. Diese Fehlermeldung hab ich bei Nokia auch noch nie gesehen (hatte mal das Schwestermodell, das C3-01).
Wenn das Betriebssystem für dich keine ''Glaubensfrage'' ist, sondern einfach nur funktionieren soll, empfehle ich dir eher das Nokia mit WinPhone 7.5 (UpDate auf 7.8 für Januar angekündigt). Es kann prinzipiell genau das gleiche wie Android. Aber es gibt zwei wichtige Vorteile:
Es ist sehr viel sicherer als Android (weil es a) ein geschlossenes System ist, b) die Apps, bevor sie im Store angeboten werden sehr viel gründlicher von Mcrosoft auf Schadsoftware überprüft werden, c) das WinPhone-OS ist noch nicht so verbreitet, und damit generell für Hacker (noch) uninteressant)
Man kann relativ sicher sein das allles rund und flüssig läuft. Microsoft hat für die Gerätehersteller Mindestanforderungen für die Hardware festgelegt, um das sicherzustellen (das ist bei Android nicht der Fall. Vor allem ältere Geräte laufen dann irgenwann so flüssig wie Kaugummi)
Allerdinds gibt es auch einen Nachteil: Die WindowsPhone Geräte haben in der Regel keinen Steckplatz für micro-SD Karten. Du mußt also mit dem eingebauten Speicher klar kommen. Wenn du einen 16 GB Speicher hast ist dieser allerdings nicht voll nutzbar, weil dort auch das Betriebssystem installiert ist und auch die Apps gespeichert werden müssen. Von daher würde ich eher zu dem 920/820 mit WinPhone 8 raten. Das 820er hat als erstes WinPhone jetzt auch einen Steckplatz für micro-SD Karte).
Ich habe mich lange mit Android beschäftigt. Es gibt nur eines was Android WinPhone voraus hat (was man aber nicht mit ''besser'' verwechseln sollte): die Anzahl der Apps im Store. Aber besser kann es eigentlich gar nichts, im Gegenteil.
Nein. Klarmobil ist Klarmobil und Vodafone ist Vodafone. Also zwei verschiedene Netzanbieter. Klarmobil ist ein Sub-Anbieter von O2 (im E-Netz). Vodafone ist der zweitgrößte Mobilfunkanbieter nach der Telekom und verwendet das D-Netz.
Ja geht. Bei manchen Anbietern gibt es für das mitnehmen der Nummer sogar ein kleines Geschenk in Form von Freiminuten.
Am TV richtigen Eigang anwählen (dürfte dann wohl HDMI sein).
Wenn es kein Smartphone sein muß, würde ich dir das CAT B25 vorschlagen (95-105 €). Stoßfest, Staubgeschützt und spritzwasserfest (IP67 Zertifizierung, das ist ein Standard für eben diese Eigenschaften). Gibt es zur Zeit bei NORMA (letzte Woche sogar für 95€)
http://www.norma24.de/_d_/_aktionen_/_high--tech-geschenkideen=-tablet--pcs,-handys,-video--gera.ete-u.v.m_/_detailansicht-6094_
Dürfte genau das richtige sein.
Ich glaube es gibt ein paar Handys die das können, aber im Moment fällt mir kein konkretes Modell ein. Falls es ein ganz eifaches Handy sein kann/darf empfehle ich dir das Nokia 100 (nur telefonieren und SMS, keine Kamera und sonst irgendwas, 19€ ohne Vertrag) Dafür hält der Akku im StandBy locker 3-4 Wochen. Bei dem alten Handy war vermutlich der Akku am Ende (ist normal, die gehen irgenwann mal kaputt).
Schon 4 Handys geshrottet? Dann empfehle ich dir ein Handy von SONIM. Die bauen sehr gute Outdoorhandys. Mal aus dem 4.Stock fallen lassen, in die Waschmaschine stecken mit Schleudergang, Ins kochende Nudelwasser werfen oder mit dem Jeep drüberfahren halten die locker aus. Sind aber keine Smartphones, und für 250€ gibts da nicht mal das Einsteigermodell. Auf jeden Fall würde ich beim nächsten Handy auch gleich eine gute Schutzhülle mit kaufen.
http://www.handy-mc.de/alle-handys/hersteller/liste/sonim.html
Kann es sein, das du das Handy eigestellt hast, das es W-Lan als ''bevorzugte Datenverbindung'' eingestellt hast. Das heißt nämlich, das es außerhalb der W-Lan Reichweite über das Handy-Netz ins Internet geht (und das kostet Geld). Das macht ein Smartphone sehr oft von sich aus (Wettebericht aktualisieren, e-Maails abrufen, Nachrichten, usw) Du müßtest das mal nachprüfen und umstellen auf ''nur W-Lan für Datenverbindungen erlauben'' (kann auch anders heißen, je nach Handy). Das wäre eigentliche die einzige Erklärung die mir einfällt. Und eine Warnung bekommst du natürlich nicht, dein Netzbetreiber verdient ja schliesslich gutes Geld damit. Es gibt aber Apps die dein Datenvolumen messen/zählen.
Bin mir nicht klar was du meinst (meinbipad?), aber W-Lan hat das Asha 311 und das Handy als Modem benutzen (tethering) geht auch.
Das kann schon an der Kälte liegen(obwohl es bis jetzt noch nicht soooo extrem kalt war), oder besser gesagt an den Temperaturunterschieden (drinnen 22Grad, draussen -5Grad - macht dann schon 27Grad Unterschied). Dabei bildet sich dann evtl. auch Kondenswasser im Handy, und das ist eigentlich schlimmer als die Kälte. Im Winter das Smartphone immer in die Innentasche der Jacke tragen. Dann kühlt es durch die Körperwärme nicht so aus. Wenn man es dann mal kurz rausholt um zu telefonieren oder Uhrzeit gucken macht das aber nichts aus.
Geh zum Verkäufer und frag dort nach. Aber ich würde mal mit 150€ oder sogar mehr rechnen (Display, Arbeitslohn, MWSt., usw.).
Entweder mit Dateimanager-App (kann die ES Filemanager empfehlen) oder an PC anschliessen und mit der Maus die gewünschten Dateien auf micro-SD Karte ziehen und im Telefonspeicher löschen.