Interpretiere am Besten nicht chronologisch, sondern nach Themen, die der Text behandelt und die die dann nach und nach interpretierst, dadurch "fällst" du nicht in die Handlung rein bzw. Machst keine nacherzählung.
Analyse bedeutet ja, dass du den Text analysieren sollst, heißt: wie argumentiert der Autor, welche Strategien verwendet er, um den Leser zu überzeugen bzw. Kann er ihn überhaupt überzeugen?
Dabei gehst du eben deine genannten Punkte durch, was fällt auf? Welche Wörter sind Schlüsselwörter( wichtig für den Zusammenhang und evtl oft genannt), grammatische Signale(viele Ausrufezeichen-dominant, herrschend, bestimmend?), Wortwahl( viele Adjektive?), Satzbau(lange oder kurze Sätze? Parataxen oder hypotaxen?), Sprachstil bzw Sprache( Alltqgssprache, heißt für jeden verständlich? Oder Expertensprache-viele Fachbegriffe?)
Und so weiter...
Wie du die Reihenfolge machst, das musst du entscheiden, mach Sir am Besten davor eine Gliederung und überlege, was sich nacheinander anbietet.
Andas en Mi cabeza
Vivir Mi vida
Bicicleta
Lanzalo
Como te atreves
Hasta el amanezer
Picky
Travesuras
El Taxi
Amor y dolor
Mi corazon
Ein Basissatz soll keine Inhaltsangabe sein. Wichtig ist die Thematik (Liebe, Gesellschaft,...) und nicht der Inhalt des Buches.
BasmABI-wir nehmen Reis aus
Star wars-ich bin dein pABI
Promille 2,017(abijahrgang)-meistens Dichter als Denker
SemopermiABIlität- wir haben uns so durchdiffundiert
EnergispABIrne-die wahren leuchten verschwinden
Vielleicht habe ich garnicht Abi, sondern Manuel neuer?
Hoch die Hände-Abi Ende