Der Rotor dreht sich im Uhrzeigersinn Südpol des Rotors wird vom Nordpol des Feldmagneten angezogen. Der Nordpal des Rotors wird vom Südpol des Stators angezogen. Wenn sich die ungleichen Pole des Rotors und des Stators gegenüberstehen, hat der Elektromagnet keinen Kontakt mehr zum Stromkreis . Der Rotor dreht sich aufgrund seiner Trägheit jedoch noch etwas weiter. Nun vertauscht der Kommutator die Polung des Elektromagneten. Es stehen sich jetzt ungleiche Magnetpole gegenüber. Diese stoßen g sich ab. Der Läufer dreht sich weiter bis sich wieder gleichnamige Pole gegenüberstehen. Der Kommutator vertauscht erneut die Polung des Rotors. Dieser Vorgang wiederholt sich jeweils nach einer halben Drehung des Läufers, Der Motor läuft ohne Unterbrechung

...zur Antwort