Lieber Heinz-Dieter,

ich kann ihr Problem gut verstehen, dass nur noch wenige Jugendliche interesse an der Natur zeigen oder sich für einen anderen Urlaub als Strand oder Städtetrips entscheiden. Ich halte es für einen guten Anfang, sich zuerst mit Familien zu beschäftigen, da ich der Meinung bin, das es sehr schwer ist, Jugendliche für etwas zu begeistern( bin selber jugendlich), wenn sie sich nicht von natur aus für so etwas interessiern. Außerdem ist dies der erste Schritt, um Jugendliche über ihre Familien anzulocken. Damit ich ihnen sinnvolle Vorschläge geben kann, müsste ich über ihr aktuelles Angebot bescheid wissen. Allerdings wären Vorschläge von mir, naheligende Bauernhöfe? und die Natur mit einzubeziehen. Zum Beispiel könnte man Bauernhofbesuche anbieten(eher für kleinere) oder Reitstunden. Ich glaube, um ihre Gemeinde attraktiv zu machen, sollten sie ihre Vorteile nutzen, wie zb. die Natur oder ihre kleine, gemütliche (und vielleicht auch alte) Atmosphäre der Gemeinde. Aus eigenen Urlauben ( habe früher selbst regelmäßig Urlaube im schwarz Wald verbracht) habe ich die Erfahrungen gemacht, dass zb alte Bäckereien ( die alle selber machen, echter Steinhofe) viele Menschen aus der Stadt begeistern.

Durch zb interessante Catches (ist ihnen GeochCatching ein Begriff?) könnten sich auch junge Leute für die Natur begeistern oder geführte Touren von Einheimischen anbieten, zb durch den Wald.

Ich hoffe, dass meine Antwort sie weiter bringt und ihre Gemeind in Zukunft mehr Begeisterung in jungen Leuten hervorruft.

...zur Antwort

nein, ich würde diese langjährige Freundschaft nicht so schnell aufgeben. Kenne diese Situationen auch aus meinem Leben. Meine beste Freundin hat auch oft solche Phase, wenn man das so nennen kann, wo sie abweisender ist. Ich weiß, dass dies dann nicht an mir liegt und sie gehen auch wieder vorbei. Außerdem glaube ich, dass du diese Entscheidung später bereuen wirst. Wenn du mit der Situation so nicht leben kannst, würde ich ihn aber nochmal draufansprechen, an was es den liegt, wenn es nicht an dir liegt. Natürlich kann dein Verhalten dazu bei getragen haben, aber war wenn überhaupt nur der Auslöser, aber nicht der Grund für sein Verhalten. Ich hoffe, dass sich die Situation wieder bessert!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.