Es gibt einen Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst. Der Begriff Philosophie ist dabei eher auf die zweite Kategorie anzuwenden, obwohl mir das auch nicht in allen Fällen angebracht erscheint. (Hinweis: Ich bin selber ehemaliger Kampfsportler und studierter Philosoph und mir gefällt die inflationäre Verwendung des Begriffes Philosophie in vielen Bereichen garnicht) Am ehesten kann man bei den traditionellen Asiatischen Kampfkünsten, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen von Philosophie sprechen. Wenn also z.B. durch Atmung und meditative Praktiken versucht wird das chi/ki (Lebensenergie) in bestimmte Körperteile zu lenken geht dies offensichtlich über rein Körperliche Praktiken hinaus. Was saitek richtiger Weise angemerkt hat ist auch in vielen Systemen zu finden - Der Gedanke kämpfen zu lernen mit dem höchsten ziel nicht kämpfen zu müssen ... etc. Meistens jedoch ist mit der Philosophie einer Kampfsportart gemeint,welches zentrale Prinzip hinter den Techniken steht. Judo: Gleichgewicht brechen; Tai Chi & Aikido kreisförmige Bewegungen (und Chi im Kreis fliessen lassen); WingTzun: Gleichzeitigkeit (Blocken und Angreifen, Arme und Beine usw.)
liebe Charly, ich weiss zwar, dass es allgemein als unhöflich angesehen wird eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten aber manchmal muss es eben sein. Du sagst du hast eine Therapeutin und ausserdem noch andere Vertrauenspersonen - warum stelltst du hier deine Fragen? Warum vertraust du auf eine bunt zusammen gewürfelte Community in der jeder Hinz und Kunz was schreiben kann? (ich weiss es klingt etwas arrogant aber hier gibt es leute die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben aber trotzdem meinen überall ihren Senf dazugeben zu müssen) Kann es sein, daß dir die Antworten deiner Therapeutin nicht einfach nicht gefallen und du hoffst hier welche zu finden die dir besser schmecken? Ich kann dir dazu nur sagen, daß die Antworten die helfen selten die sind die gut schmecken. Wenn du kein Vertrauen in deine Therapeutin hast und anstatt zu versuchen das umzusetzen was sie dir geraten hat lieber hier fragst, würde ich mir mal gedanken darüber machen ob sie die richtige für dich ist.