ich würde sagen, dass du Bi-neugierig bist !

...zur Antwort

du wirst doch eine Kontenübersicht haben wann du was gezahlt hast oder eben auch nicht gezahlt hast. Wende dich doch Mal an deinen Provider oder an das Inkassounternehmen und die sollen dir auflisten was offen geblieben ist und was nicht. Dann kannst du das mit deinen Unterlagen vergleichen und dann weißt du ganz genau ob die Forderungen berechtigt sind oder nicht. Was übrigends eine ganz schlechte Wahl war nicht auf die Post zu reagieren.

...zur Antwort

Dan würde ich an deiner Stelle mal in deinen Arbeitsvertrag schauen, welche Wochenarbeitszeit vereinbart ist. Ebenso solltest du auch mal deine Betreibsvereinbarung in Augenschein nehmen. Wenn die Überstunden bezahlt werden oder du sie abbummeln kannst ist das wenigstens schon Mal was. Dennoch gibt es Gesetze die sowas regeln. Dieses nennt sich Arbeitszeitgesetz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitszeitgesetz

...zur Antwort

Der Link sollte alle deine Fragen beantworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Organisationsstruktur_der_SS

...zur Antwort

Am besten ist du suchst in deiner Nähe den Mieterschutzbund oder einen Anwalt auf und schilderst ihm Mal den Fall. Es klingt nach einem Vermieter der keine Ahnung hat.

...zur Antwort

kommt drauf an was du für einen Sound meinst. Natürlich wird der Geräuschpegel höher wenn man einen offenen Filter verbaut. Der muss aber auch eine ABE haben oder vom TÜVer abgenommen werden. Die Dinger sind mit Absicht so leise damit keine unnötige Lärmbelästigung stattfindet. Du kannst auch einfach dein Ansaugrohr vom Luftfilter abmachen. Dann wird es auch lauter aber du solltest dich nicht erwischen lassen.

...zur Antwort
Sony XPERIA P jedes Ladegerät benutzen?

Hallo alle und hätte wichtige frage und zwar man sollte bei jeder Geräte den Standard Ladegerät benutzen, aber das doofe ist die von Sony die Ladegerät für mei Sony XPERIA P hat der USB Kabel dermassen Wackel kontakt und will nicht das nochmal mein Handy zu spinnen anfängt. Seit den habe ich gehört das die von Sony geändert haben das man bei Sony Smartphones jedes Ladegerät benutzen kann, den damals in Android 4.0.2 muss man den Standard ladegerät benutzen, aber seit nächstes Update die es gibt den android Version auf 4.1.2 ist die Hilfe Anleitung weg des Tipps, da wo auch draufsteht man sollte Originalgerät benutzen, sonst erlischt man die Garantie, aber daher ich das Samsung Chat @300 Ladegerät benutze an mein Sony XPERIA P habe damit auch kein Problem damit, sowie bei mein Samsung Star 2, auch kein Problem. Außerdem hat bei mein Sony XPERIA P eine Übertemp Schutz App drauf, den ich mir daran hoffentlich nicht sorgen machen muss. Bei anderen zwar kein beschwerden, trotzdem mache ich mir jedes mal Gedanke darüber, weil es viel im Internet zu finden gibt über Samsung Smartphone wurde explodiert bei eine Dame in der Hosetasche und es gibt mehr zu finden mit Motorola Droid während telefonieren explodiert am Ohr verletzt. Ich denke der Man war in der Sonne gestanden, das die Sonne voll aufs Handy geschien hat und das kann bej akku zur überhitzung führen. Ich habe mal auch zufalltest gemacht, den bei Motorola Rokr E8 war beim Akku laden und suche jedes Song aus den ich brauche und habe per Bluetooth auf mein Samsung Galaxy Tab 3 gesendet, weil ich paar Lieder brauche, und als es bei den Handy warm geworden ist und irgendwann startet mein Handy neu, den ich hoffe der hat aucb eine Überhitzung Schutz drauf, den ich war mit Motorola rokr e8 auf eine webseite wieistmeineip.de und da zeigt das Betriebssystem an Linux.

Ich hoffe ihr könnt auf meine frage beantworten, und ich werde es auch versuchen das machen, was ich kann.

Mit freundlichen grüßen Chris.

...zum Beitrag

Ich habe bei meinen Xperia P immer unterschiedliche Kabel benutzt und habe keine Probleme damit gehabt. Die Stecker sind doch alle standardisiert.

...zur Antwort

Geh zum Arbeitsgericht und klage einen Lohn ein. Das Arbeitsamt wird dir vielleicht ein Überbrückungsgeld zahlen. Das muss aber erst beantragt bzw. geprüft werden.

...zur Antwort

trink was dir schmeckt. Wenn du nicht trinken willst dann lass es einfach. Gruppenzwang ist was für 12-jährige.

...zur Antwort
Denkt ihr sie drohen uns?

Hallo zusammen.

Ich und meine Mutter wohnen zusammen mit unserem Hund in einer ziemlich "schlechten" Gegend. Unsere Nachbarn haben sich oftmals geprügelt, mit Messer gestochen etc.

Vor einer Woche ist eine Nachbarin zu uns gekommen und hat uns gedroht, dass sie Ordnungsamt anruft, weil unser Hund ab und zu mal bellt..

Wir haben ihn seitdem nicht so oft auf dem Balkon gehen lassen, weil er da meistens immer bellt.

Nun haben wir aber heute eine lange, wahrscheinlich vom Tier abgeschnittene Zunge auf dem Balkon entdeckt. Der Hund hat die gegessen, bevor wir sie nehmen konnten... Ich weiß echt nicht was das zu bedeuten hat...

Meine Mutter und ihre Freundin haben die Polizei gefragt, sie meinten es ist zwar nicht schön aber tun können sie ja nix...

Ich wunder mich echt wieso jemand eine Zunge auf dem Balkon werfen würde... Manche Freunde meinten sowas sei eine Drohung... Soll ich mir das zu Herzen nehmen?

Da wäre noch was.. wenn meine Schwester bei mir zuhause ist, reden wir öfters gegen die Nachbarn in meinem Zimmer.. Ich lebe auf dem Erdgeschoss und manchmal sind Leute vor meinem Fenster.. ob sie das gehört haben und drohen wollen?( ch glaube die meisten im Haus sind Moslems, hat eine abgeschnittene Zunge von nem Tier eine Bedeutung in deren Glaube oder irgendsowas?

Hab irgendwie etwas Schiss.. Es kann aber auch sein, dass sie ihr Rest-Essen dem Hund zuwerfen wollten, weil er ja oft auf dem Balkon zu sehen ist... Brauche mehr Meinungen...

...zum Beitrag

Ich weiß nicht ob Moslems Tierzungen abschneiden um Leute einzuschüchtern. Lass dich doch nicht einschüchtern, nur weil dein Hund mal bellt. Hat sich sonst jemand darüber beklagt, dass der Hund andauernd klefft? Wenn nicht soll sie doch das Ordnungsamt anrufen. Mach dir keine Gedanken wegen so einer plumpen Anmache. Vielleicht war es auch garkeine abgetrennte Zunge sondern was ganz anderes.

...zur Antwort

du bist bi-neugierig!

...zur Antwort

Frag doch einfach einen Steuerberater. Es gibt Lohnsteuerhilfen die sich damit befassen.

...zur Antwort

mit der "R3 Taste" in den Spalt sehen... dann gehts weiter!!!

...zur Antwort

Lass doch die Anzeige stehen. Vielleicht wird ja doch noch jemand identifiziert. Zu verlieren hast du nichts. Irgendwann wirst du Post bekommen, dass das Verfahren eingestellt worden ist falls sich keine Hinweise zusammentragen lassen.

...zur Antwort
Grafikprobleme - viele Fragen dazu

Guten Tag,

meine Grafikkarte (GTX 260) fängt immer mehr an zu spinnen, weswegen ich sie jetzt deaktivieren musste. Es kam ständig zum Bluescreen, noch bevor ich mich überhaupt in Windows einloggen konnte Erste Frage: Können defekte Grafikkarten überhaupt Bluescreens verursachen? Wenn nicht, muss das Problem ja woanders liegen, ich glaube nämlich nur, dass es die Grafikkarte ist. Nun wird also die onboard-Grafikkarte meines Rechners benutzt, jedenfalls gehe ich stark davon aus. Ich kann nur eine Auflösung von 800x600 nehmen und ich habe weiterhin die Grafikbugs (seltsame Striche in verschiedenen Farben über den gesamten Monitor, die sich verändern sobald ich die Maus bewege), jedoch kann ich, im Gegensatz zu meiner GTX 260, den PC "normal" bedienen. Bei meiner GTX 260 lief es nämlich normal, bei geringer Auslastung hingegen traten diese Grafikfehler auf und der PC ist gefreezed. So hat immer nur ein erzwungener Absturz "geholfen". Um es passend auszudrücken: Mit der onboard-Grafikkarte scheinen diese Grafikfehler nur "Deko" zu sein, während sie bei 260 zusammen mit dem Einfrieren des Systems einhergehen.

Selten schaffte mein PC sich dabei zu erholen und hat einen nVidia Kernel Mode Driver wiederhergestellt. Das spricht ja dafür, dass es tatsächlich an der Grafikkarte liegt. Ich habe jedoch Sorgen, dass es vielleicht am Motherboard selbst liegen könnte? Schließlich habe ich nun diese Grafikbugs, obwohl die eigentliche defekte Grafikkarte ja deaktiviert ist. Jedoch ist der Monitor in jedem Fall über DVI direkt mit der Grafikkarte verbunden. Das heißt also, dass, egal ob GTX 260 oder onboard benutzt wird, die Signale durch die GTX 260 gehen müssen, wenn ich mich nicht irre. Nun also die Frage: Ist es überhaupt möglich, dass die deaktivierte GTX 260 (über Geräte-Manager deaktiviert) noch die Signale der onboard-Grafikkarte irgendwie beeinflusst?

Zusammengefasst: GTX 260 -> zuerst normaler Betrieb, bei Auslastung Grafikfehler + Einfrieren des Systems, dann dauerhaft BlueScreen. Nach Deaktivierung -> Normaler Betrieb, jedoch dauerhaft "Deko"-Grafikfehler

Die Fragen dazu: 1) Können Grafikkarten überhaupt BlueScreens verursachen? (Könnte ja auch am Prozessor oder so liegen) 2) Kann die deaktivierte GTX 260 die Signale ändern, weswegen ich grafische Fehler (überall Striche) trotz normalem Betrieb habe (in anderen Worten: Ist das Motherboard schuld oder die GTX 260?)

Ich habe vor, mir deswegen eine neue Grafikkarte zu kaufen. Wenn das Problem jedoch gar nicht an der Grafikkarte liegt, wäre das schon arg ärgerlich.

...zum Beitrag

Wenn du die Möglichkeit hast teste Mal eine andere Karte um auf Nummer sicher zu gehen. Vielleicht ist es auch wirklich nur eine Treiberproblem. Hatte solche Probleme auch aber bei mir war die Graka wirklich defekt.

...zur Antwort

Dein Rechner ist nicht Leistungsstark genug für Metro auf vollen Details. Da hilft nur die Grafik runterschrauben oder neue Hardware kaufen.

...zur Antwort