Ich kann jetzt zwar keine expliziten Beispiele nennen, aber dafür einen guten Rat mit auf den Weg geben. An deiner Stelle würde ich nicht nur auf die Bezahlung, sondern auch auf das Arbeitsklima innerhalb einer Firma und den Spaßfaktor achten. Wenn du einen Job hast, der dir keinen Spaß macht und dich zu 0% überzeugt, wird sich der Arbeitstag ziehen und du wirst ständig schlecht gelaunt sein. Überlege dir daher genau, in welche Richtung du dich begeben möchtest.
Hallo ichirukiii,
Das additionsverfahren basiert auf nur wenigen Schritten:
1. (gleichung umstellen)
2. gleichungen addieren / ausrechnen
3. Die gelöste variable in eine der Gleichungen einsetzen.
4. Lösungsmenge angeben
1) Du brauchst IMMER in einer der beiden Gleichungen auf der einen Seite +....x (oder +...y) und in der anderem Gleichung -...x (oder -...y), damit du das Verfahren anwenden kannst.
Hast du jetzt DIESELBE Zahl in der einen sowie in der anderen Gleichung ( nur halt + & - ) kannst du direkt zum zweiten Schritt. Beispiel : 3x + 2y = 30
Und -3x -6y = -20
In dem Fall kannst du direkt zu Schritt 2 weil 3x in der einen Gleichung in + und in der anderen in - vorliegt. Falls das nicht so vorliegt und du hast in der einen Gleichung z.b. 3x +2y = 30 und in der anderen 2x - 4y = 20 musst du die erste Gleichung mit der variable die du gleich haben möchtest multiplizieren. Beispiel : ( 3x +2y = 30 ) •2 (wegen den 2x von der 2. Gleichung ) . Dann hast du bei der 1. Gleichung 6x + 4y = 60 . Dasselbe machst du jetzt bei der 2. Gleichung, also du suchst dir die variable zum multiplizieren heraus. In dem Fall 3x , also : 2x - 4y = 20 du brauchst jetzt aber -x weil du bei der ersten Gleichung schon + x hast. Deshalb rechnest du • (-3) statt •3 . Da kommt dann raus : (2x - 4y = 20) • (-3)
-6x + 12y = -60
Also hast du die 1. Gleichung :
6x + 4y= 60
Und bei der 2. Gleichung :
-6x + 12 y = -60
Jetzt zum 2. Schritt.
2) du schreibst die zweite Gleichung unter die erste und addierst schriftlich. Dann die Gleichung nach der verbliebenen variablen auflösen. In dem Fall wäre dies y = 0 .
3) y einsetzen in die erste oder zweite gegebene Gleichung und wieder nach der verbliebenen variablen auflösen :
3x +2 • 0 = 30 |-2
3x = 28 | :3
x = 28/3
4)Lösungsmenge angeben : {(28/3 | 0)}
Hoffe ich konnte helfen. Ich hänge später auch nochmal ein Bild an . Ist einfacher als meine Beschreibung zeigt, da ich es sehr ausführlich beschrieben habe.
Hallo smokiiiii,
Ich bin zwar kein drogenexperte, aber ich GLAUBE , dass mann es über einen gewissen Zeitraum zurück verfolgen kann. Viel Glück beim Arzt und lass lieber die Finger davon!
~CrazyClips
Vergessene Hausaufgabe geht schonmal gar nicht, weil die Lehrer da immer nachhaken bis sie es sehen. Außerdem heißt es Wahrheit währt am längsten. Irgendwann werden sie es rausfinden und außerdem : Was ist an einer 4 so schlimm? Meine Eltern sagen mir immer du kannst mit allem nach Hause kommen.
Hoffe ich konnte helfen. Viel Glück :D
~Crazy Clips