Auch wenn das etwas spät ist.

Du musst eine Sache verstehen

Du darfst nicht zu viel Zeit mit deine Freundin verbringen, sonst wirst du langweilig. Halte oft Abstand und dann wird sie dich auch vermissen. Mädchen stehen darauf hinterherzulaufen wenn denen nicht große Interesse zeigst. Das bedeutet sag nicht oft ich liebe dich oder ich kann ohne dich nicht, dann wirst du langweilig. Lass sie ruhig wissen das du sie jederzeit mit anderen Mädchen ersetzen kannst, da wird sie mehr dich schätzen.

Gruß

...zur Antwort

Die Natur der Frauen ist es einen Mann zu finden der mehr Wert hat als sie selbst. Also einen Mann der Selbstvertrauen hat und eine Stärke besitzt die Frau jederzeit gehen zu lassen. Weil so ein Typ wird schnell Ersatz finden. Deshalb wollen Frauen die so genannte schlechte Männer haben, weil es denen nicht juckt sie zu verlieren. Wenn du zu starkes Interesse zeigst, dann denkt sie du bist ein low Value Typ, d.h. du hast keine andere Optionen, da du kannst keine andere Frauen finden. Frauen wollen deshalb keinen Mann haben, der keine Optionen hat. Deshalb kann ich dir einen Rat geben zeig niemals zu grosse Interesse. Stattdessen fokussiere dich auf dich selber, sei zielorientiert. Du musst Ihr zeigen dass du Sachen am Laufen hast die mehr Bedeutung haben als sie selbst. Z.b. Karriere, Sport und dein Wohlbefinden. Und kaufe keine Geschenke, dass wird sie nicht schätzen. Es sind zu viele durstige Jungs da draußen, die aber Mädchen nicht haben wollen, die wollen sie ausnutzen

...zur Antwort
Zeitarbeit: Urlaub in die Kündigungsfrist einberechnet, daher verkürzte Kündigungsfrist. Ist es erlaubt?

Liebe Community!

Gestern, den 29.06 habe ich von meiner Zeitarbeitsfirma die Kündigung erhalten mit dem folgenden Text:

"hiermit kündigen wir....fristgerecht zum 31.07., hilfsweise zum nächstmöglichen Termin.

Wir stellen Sie ab dem 14.07. von der Verpflichtung zur Erbringung Ihrer Arbeitsleistung frei. Beginnend ab 14.07. teilen wir Ihnen zunächst Ihren restlichen Urlaub zu und gewähren Ihnen danach einen Freizeitausgleich aus etwaigen Zeitguthaben auf dem Arbeitszeitkonto. Im Anschluss an die vollständige Urlaubserteilung und den nachfolgenden Freizeitausgleich sind Sie bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses unwiderruflich von der Verpflichtung zur Erbringung Ihrer Arbeitsleistung freigestellt."

Meine Situation: Ich hatte im April den Urlaub v. 27.07. - 14.08. eingereicht, der aber noch nicht genehmigt wurde. Da meine Zeitarbeitsfirma für mich keinen Einsatz hat, habe ich die Kündigung gestern 29.06 erhalten. Ich habe ein Monat Kündigungsfrist und 15 Tage Urlaub.

Mein Verständnis über das Kündigungsschreiben ist, dass ich zum 31.07 entlassen wäre. Aber was ist mit meinem Urlaub? Darf die Zeitarbeitsfirma mein Urlaub in mein Kündigungsfrist einberechnen? Mein Kündigungsfrist wäre doch damit gekürzt? Oder? Es ist doch nicht mein Verschulden, wenn sie mir keinen Einsatz finden können? Wofür sind den die Kündigungsfristen da?

Richtig müsste es doch sein, dass meine Zeitarbeitsfirma mir zuerst in der Kündigungsfrist den Lohn bezahlt, also für Juli, da die Kündigung fristgerecht zum 31.07 wirksam und danach noch 15 Tage Urlaubsgeld?

Und was ist mit dem Satz in der Kündigungschreiben gemeint "hilfsweise zum nächstmöglichen Termin.?

Vielen Dank für Ihre Antworten!

mfg.

Daniel

...zum Beitrag

Vielen Dank an Alle für die Ratschläge und gute Antworten:)

Ich werde mich zunächst beim Arbeitsagentur melden

Mfg.

Daniel

...zur Antwort

Hallo!

Als erstes möchte ich mich Allen bedanken für die gute und tolle Antworten. Mit wieviel euro Unterstützung kann ich rechnen?

@ Rheinflip: Du sags: "Insgesamt kommst du auf ca 6700, 700 € Azubilohn und, Bab. Kindergeld ist ca 185€. "

Könntest du es etwas genauer erklären? Also wenn ich ca. 400€ verdiene, kann ich also mit ca. 270 - 300€ Unterstützung inkl. Kindergeld rechnen? Verstehe ich das so richtig? Könnten Sie die Leistungen Einzeln auflisten? Und wo kann ich die Mobilitätshilfen beantragen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Merlin

...zur Antwort

Erstmals bedanke ich mich für die schnelle Antworten.

Gibt es da auch Unterschide zwischen den Kreditgebern? Soll ich den Kredit bei meiner Hausbank aufnehmen oder gibt es auch bessere Varianten? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

Viele Dank im Voraus!

Gruß

Daniel

...zur Antwort